idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.07.2005 08:38

Neuer DeGöB-Vorsitzender: Lehrer besser für den Wirtschaftsunterricht ausbilden

Hans-Jörg Groscurth M.A. Pressestelle
AKAD. Die Privat-Hochschulen

    Prof. Dr. Günther Seeber, Professor für Wirtschaftspädagogik an der WHL Wissenschaftlichen Hochschule Lahr, ist neuer Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für ökonomische Bildung (DeGöB). Die Mitgliederversammlung wählte den 48-jährigen vor kurzem an die Spitze des Verbands, in dem die hauptamtlich an Universitäten und Pädagogischen Hochschulen Lehrenden der ökonomischen Bildung organisiert sind.

    Der neue Vorsitzende sieht seine Hauptaufgabe darin, den Stellenwert der ökonomischen Ausbildung von Lehrern in Hochschulpolitik und -bürokratie stärker zu verankern. Seeber sieht das Fach in einer Zwickmühle: Auf der einen Seite nimmt in allen Bundesländern der Anteil von Wirtschaftsthemen in den allgemeinbildenden Schulen zu. Auf der anderen Seite sinkt jedoch die Zahl der für die Ausbildung von Lehrkräften notwendigen Professuren beständig.

    "Niemand glaubt, dass Mathematik vom Kunstlehrer unterrichtet werden sollte. Aber die Wirtschaftslehre wird in der Praxis zumeist fachfremd unterrichtet.", kritisiert Seeber. Den Hochschulen fehle die Möglichkeit, den wissenschaftlichen Nachwuchs auszubilden. In Zukunft werde Ökonomie deshalb noch stärker als jetzt von nicht professionell ausgebildeten Lehrkräften vermittelt. "Dies ist bildungspolitisch nicht vertretbar", unterstreicht der DeGöB-Vorsitzende. Der Verband werde daher stärker als bisher Flagge zeigen.

    Als stellvertretende Vorsitzende wurde Dr. Birgit Weber, Universität Siegen, bestätigt. Neuer Geschäftsführer ist Prof. Dr. Andreas Fischer, Universität Lüneburg.

    1719 Zeichen / 242 Wörter
    Ansprechpartner für Redaktionen:
    Prof. Dr. Günther Seeber
    Tel. (07821) 923866


    Weitere Informationen:

    http://www.degoeb.de - Deutsche Gesellschaft für ökonomische Bildung
    http://www.whl.akad.de - WHL Wissenschaftliche Hochschule Lahr


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Pädagogik / Bildung, Wirtschaft
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).