idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.07.2005 09:54

Neues Großprojekt für das IFM-GEOMAR

Uta Deinet Kommunikation und Medien
Leibniz-Institut für Meereswissenschaften, Kiel

    Fischfang, Tourismus, Abwässer aus Schiffahrt, Industrie und Landwirtschaft - die Ökosysteme in den Ozeanen haben mit vielen Belastungen zu kämpfen. Besonders im Küstenbereich stehen ökonomische und soziale Interessen häufig gegen die ökologischen Bedürfnisse der Meeresbewohner. Nachhaltige Nutzung wäre eine Lösung des Dilemmas. Wie sich Küstenregionen unter Berücksichtigung der verschiedenen Interessen nachhaltig nutzen lassen, will jetzt ein neues Projekt herausfinden, das vom Kieler Leibniz-Institut für Meereswissenschaften IFM-GEOMAR koordiniert wird.
    Für das "Incofish"-Projekt stellt die Europäische Kommission stattliche fünf Millionen Euro zur Verfügung. Incofisch steht für "Integration vielfältiger Nutzungsansprüche an Küstenzonen mit Schwerpunkt auf aquatischen Ökosystemen und Fischfang", neben dem IFM-GEOMAR arbeiten noch weitere 35 Partnerinstitute aus 22 Ländern weltweit mit in dem Projekt. Den beteiligten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern geht es vor allem darum, ein Programm zu entwickeln, mit dessen Hilfe die Ziele des Weltgipfels für nachhaltige Entwicklung in Johannesburg erreicht werden können, insbesondere die Wiederherstellung gesunder Fischbestände und Ökosysteme bis zum Jahr 2015. INCOFISH ist für eine Laufzeit von 3 Jahren konzipiert und wird in diesem Zeitraum eine Reihe von Schwerpunktthemen zum so genannten integrierten Küstenzonenmanagement bearbeiten.


    Bilder

    Die Goldbrasse ist einer der beliebtesten Speisefische in Südeuropa, doch die Bestände sind - wie die vieler anderer Arten - bereits stark überfischt
    Die Goldbrasse ist einer der beliebtesten Speisefische in Südeuropa, doch die Bestände sind - wie di ...
    IFM-GEOMAR
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Informationstechnik, Meer / Klima, Umwelt / Ökologie
    regional
    Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Die Goldbrasse ist einer der beliebtesten Speisefische in Südeuropa, doch die Bestände sind - wie die vieler anderer Arten - bereits stark überfischt


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).