idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.07.2005 15:03

Motivation für die eigene Gesundheit

Dr. Annette Tuffs Unternehmenskommunikation
Universitätsklinikum Heidelberg

    Rund 1.500 Besucher nahmen am 1. Heidelberger Männergesundheitstag teil

    Großes Interesse fand der "1. Heidelberger Männergesundheitstag", zu dem die Urologische Universitätsklinik Heidelberg am 9. Juli 2005 geladen hatte. Rund 1.500 Männer - und Frauen - nahmen begeistert das umfassende Informationsangebot zu speziellen Männerthemen wie Erkrankungen der Prostata, Unfruchtbarkeit und Impotenz an.

    "Unser Ziel war es, Männer zur Vorsorgeuntersuchung zu motivieren und für ihre eigene Gesundheit zu begeistern", sagte Professor Dr. Markus Hohenfellner, Ärztlicher Direktor der Urologischen Universitätsklinik Heidelberg. "Das haben wir bei unserer Veranstaltung erreicht." Etwa 500 Teilnehmer ließen den PSA-Blutwert zur Früherkennung einer Prostataerkrankung bestimmen.

    Der Heidelberger Männergesundheitstag sei eine Veranstaltung, die sich - gegen den Trend der Zeit, gegen etwas zu demonstrieren - für eine gute Sache einsetze, hob Ehrengast Altbundeskanzler Dr. Helmut Kohl hervor. Mit seinem Besuch wolle er das Engagement vieler Ärzte würdigen, die sich weit über das geforderte Maß für ihre Patienten einsetzten.

    Neben den Expertenvorträgen waren die individuellen Beratungsangebote von Ärzten der Klinik und niedergelassenen Urologen sowie der PSA-Bluttest begehrte Attraktionen des Tages, für die viele Besucher gerne lange Schlangen in Kauf nahmen. Auch der Technikpark - u. a. mit dem computergesteuerten OP-Assistenten - lud viele Besucher zur Besichtigung und Erprobung unter fachkundiger Anleitung ein.

    Diese Pressemitteilung ist auch online verfügbar unter
    http://www.klinikum.uni-heidelberg.de/presse


    Weitere Informationen:

    http://www.prostatacentrum-heidelberg.de


    Bilder

    Altbundeskanzler Dr. Helmut Kohl beim Männergeundheitstag mit (von links): Prof. Dr. Eike Martin, Ärztlicher Direktor des Universitätsklinikums Heidelberg, Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Hommelhoff, Rektor der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Prof. Dr. Markus Hohenfellner, Ärztlicher Direktor der Urologischen Universitätsklinik Heidelberg.
    Altbundeskanzler Dr. Helmut Kohl beim Männergeundheitstag mit (von links): Prof. Dr. Eike Martin, Är ...
    Foto: Urologische Universitätsklinik Heidelberg.
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Forschungsergebnisse
    Deutsch


     

    Altbundeskanzler Dr. Helmut Kohl beim Männergeundheitstag mit (von links): Prof. Dr. Eike Martin, Ärztlicher Direktor des Universitätsklinikums Heidelberg, Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Hommelhoff, Rektor der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Prof. Dr. Markus Hohenfellner, Ärztlicher Direktor der Urologischen Universitätsklinik Heidelberg.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).