idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.07.2005 16:19

Alle Studiengänge am Fachbereich Verwaltungswissenschaften jetzt zulassungsbeschränkt

Dipl.-Kfm. (FH) Andreas Schneider Dezernat Kommunikation und Marketing
Hochschule Harz, Hochschule für angewandte Wissenschaften (FH)

    Der Fachbereich Verwaltungswissenschaften der Hochschule Harz bietet für das kommende Wintersemester noch einige freie Studienplätze, die interessante Berufschancen in der Verwaltung, in Vereinen und Verbänden, aber auch in der Wirtschaft eröffnen.

    Während der dreijährigen Ausbildung im Bachelor-Studiengang "Public Management (E-Government)" werden die Absolventen durch einen informationstechnischen Schwerpunkt mit Kompetenzen ausgestattet, die es Ihnen ermöglichen, computergestützte Prozesse in der Verwaltung durchführen und weiter zu entwickeln zu können. Er schließt mit dem zukunftsorientierten und international anerkannten "Bachelor" ab.

    Der Studiengang "Verwaltungsökonomie/Öffentliches Dienstleistungsmanagement" bietet eine stärker ökonomische Ausrichtung. Er befähigt die Jungakademiker, im Bereich des Öffentlichen Sektors neben den juristischen Grundlagen auch betriebswirtschaftliche und volkswirtschaftliche Instrumente anzuwenden und damit zum ökonomischen Umgang mit Haushaltsressourcen beizutragen. Studierende haben bei entsprechender Orientierung im Studium außerdem die Möglichkeit, sich Arbeitsfelder in der Wirtschaft zu erschließen, besonders in solchen Bereichen, die eng mit öffentlichen Verwaltungen kooperieren, wie z. B. Beratungsfirmen. Gleichzeitig mit dem Diplomabschluss erwerben die Absolventen in diesem achtsemestrigen Studiengang die "Laufbahnbefähigung für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst", die deutschlandweit anerkannt wird.

    Wer Interesse an einer späteren Tätigkeit auf europäischer Ebene und Spaß daran hat, schon im Studium ein Jahr lang Arbeits- und Studienpraxis im Ausland zu sammeln, dem eröffnen sich zahlreiche Berufsmöglichkeiten nach Abschluss des Studiengangs "Europäisches Verwaltungsmanagement", für den im Wintersemester wieder knapp 30 Plätze zur Verfügung stehen.

    Das Wintersemester 2005/06 beginnt am 1. Oktober, die Bewerbungsfrist läuft aber bereits in wenigen Tagen, am 15. Juli, aus, da alle Studiengänge zulassungsbeschränkt sind. Nähere Informationen erhalten Sie bei der Studienberatung der Hochschule Harz, Tel. 03943/659-127, E-Mail: studienberatung@hs-harz.de, oder im Internet unter http://www.hs-harz.de/Vw/studium.


    Weitere Informationen:

    http://www.hs-harz.de/Vw/studium


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).