idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.07.2005 09:15

Sommeraktion: "Radelnder Reporter"

Ute Ahner Hochschulinformation
Hochschule Mittweida (FH) / University of Applied Sciences

    Moderator von 99drei Radio Mittweida erkundet Sachsens schönste Urlaubsorte per Fahrrad

    In der Zeit vom 18. Juli bis 22. Juli 2005 gehören die Straßen in Sachsen dem "radelnden Reporter" von 99drei Radio Mittweida.
    Moderator Robert Lenk von 99drei Radio Mittweida, ein von Medienstudenten betriebener Lokalsender, ist eine Woche lang in Sachsen unterwegs. Per Fahrrad strampelt er zu den schönsten Urlaubs- und Erholungsorten in Sachsen.

    Station macht er:

    · am 18.07.2005 in Lommatzsch, Döbeln und Waldheim
    · am 19.07.2005 in Radeburg, Radeberg und Stolpen
    · am 20.07.2005 in Königstein und Glashütte
    · am 21.07.2005 in Schmiedeberg und Frauenstein
    · am 22.07.2005 in Marienberg

    vor Ort sucht unser Moderator:

    · die jeweiligen Sehenswürdigkeiten und Attraktionen der Städte auf und
    · kommt mit Einwohnern der Städte ins Gespräch

    Täglich radelt Moderator Robert Lenk um die 60 bis 80 km, um möglichst keine Ecke von Sachsen auszulassen.

    Die aktuellen und besten "Schnappschüsse" sowie die Highlights der einzelnen Stationen finden Sie auf unserer Homepage unter www.radio-mittweida.de Für Fragen stehen wir gerne unter 03727 - 581022 zur Verfügung.

    Ziel und Endpunkt der Radtour ist der Erzgebirgsort Marienberg am 22.07.2005.

    99drei Radio Mittweida
    Leisniger Straße 9
    09648 Mittweida
    Tel.: 03727/581022
    Fax: 03727/581454


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Medien- und Kommunikationswissenschaften
    regional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).