idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.07.2005 18:12

Universität Gießen begrüßt Einstellung des Verfahrens gegen Abteilungsleiter am Klinikum

Christel Lauterbach Presse, Kommunikation und Marketing
Justus-Liebig-Universität Gießen

    Ergebnisse des Ermittlungverfahrens werden bei laufendem Disziplinarverfahren berücksichtigt

    Die Justus-Liebig-Universität Gießen begrüßt die Entscheidung der Staatsanwaltschaft beim Landgericht Gießen, das Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Körperverletzung und der Köperverletzung mit Todesfolge gegen den Leiter der Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin am Universitätsklinikum sowie insgesamt elf dort tätige oder ehemals tätige Ärzte einzustellen. Wie die Staatsanwaltschaft heute mitteilte, wurde das Verfahren "nach langwierigen und schwierigen Ermittlungen mangels hinreichenden Tatverdachts" eingestellt.

    Sowohl die Universität Gießen als auch der Leiter der Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin am Universitätsklinikum haben dazu beigetragen, die erhobenen Vorwürfe aufzuklären: Nachdem die Staatsanwaltschaft die Vorwürfe konkretisiert und der Universität mitgeteilt hatte, wurden ihr alle zur Verfügung stehenden Unterlagen über Studien, die in der Abteilung durchgeführt worden waren, bereit gestellt. Dies betraf die Unterlagen, zu deren Aufbewahrung die Universität rechtlich verpflichtet ist. Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden Unterlagen im Regelfall vernichtet.

    Außerdem hat die Universität Gießen zur Aufklärung der Angelegenheit durch die Einleitung eines Disziplinarverfahrens maßgeblich beigetragen, indem eigene Ermittlungsergebnisse im Rahmen dieses Disziplinarverfahrens an die Staatsanwaltschaft weitergegeben wurden. Eine Kommission des Fachbereichs Medizin der Justus-Liebig-Universität bewertete zusätzlich die derzeit laufenden Studien. Nachdem die Staatsanwaltschaft ihr Ermittlungsverfahren jetzt abgeschlossen hat, können dessen Ergebnisse im Rahmen des Disziplinarverfahrens berücksichtigt und dieses Verfahren möglichst schnell abgeschlossen werden.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).