idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.09.1997 00:00

Ein tragbares System zur Maschinendiagnostik

Jochen Brinkmann Kontaktstelle Schule - Universität
Technische Universität Clausthal

    Ein tragbares System zur Maschinendiagnostik

    Miniaturisierung macht den leichten Einsatz erst möglich

    Bevor Wälzlager versagen, kündigen sie den Schaden an. Die Lagerkugeln laufen unruhig in den Schalen. Sie "rumpeln" über die Grate. Die Schwingungssignale der Maschine sind dadurch in charakteristischer Weise verändert. Die Fuzzy-Logik erlaubt, die aufgenommenen Schwingungssignale auszuwerten und, wie der kundige Arzt gefährliche Veränderungen in einem EKG erkennt, kann die an der TU Clausthal entwickelte Software sagen, welcher Schadenszustand mit welcher Wahrscheinlichkeit vorliegt. Diese Clausthaler Entwicklung ist mit einer aufwendigen Installation der Aufnahme- und Auswertegeräte bei der Großindustrie zuverlässig im Einsatz.

    Die Entwicklung der Microcontroller macht aber nun einen Entwicklungssprung möglich, welcher die Einsatzmöglichkeiten drastisch erweitern wird. Wie ein Arzt mit einem Stethoskop wird der Ingenieur, die Geräte "abhören" können. Ein Sensor wird auf der zu untersuchenden Maschine aufgesetzt und der Microcontroller liefert die Auswertung. Mit dieser Neuentwicklung nimmt das Institut für Technische Mechanik, gemeinsam mit der an der Entwicklung beteiligten Firma Artesco, am Forschungsforum Leipzig vom 16. - 20. September 1997 am Stand der "Arbeitsgemeinschaft Fuzzy-Logik und Softcomputing Norddeutschland" teil. Ort: Leipzig, Neues Messegelände, Halle 3, Standnummer 3C-13

    Informationen: Dr. Jens Strackeljan, Institut für Technische Mechanik der TU Clausthal, Tel. 05323 72 - 20 57/- 22 03 (Fax) E-Mail: tmjs@odin.itm.tu-clausthal.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Maschinenbau
    überregional
    Es wurden keine Arten angegeben
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).