idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.07.2005 11:32

Die HAW Hamburg verleiht dem scheidenden Geschäftsführer des VDMA (Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbauer) die Ehrensenatorwürde.

Dr. Katharina Jeorgakopulos Presse und Kommunikation
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

    Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Hamburger Ingenieurausbildung verleiht die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg) Herrn Siegfried H. Mundt, dem schei­denden Geschäfts­führer des VDMA, Landesverband Nord, am 19. Juli 2005 die Ehrensenatorwürde. Sie würdigt damit die Verdienste, die sich Herr Mundt, selbst ehemaliger Studierender am Berliner Tor in Hamburg, um die Förderung der Ausbildung im Maschinenbau erworben hat.

    Wir laden Sie hierzu herzlich ein:

    Verleihung der Ehrensenatorwürde an Herrn Siegfried H. Mundt
    Dienstag, 19. Juli 2005, 16 Uhr
    HAW Hamburg, Fakultät Technik und Informatik
    Studiendepartment Maschinenbau und Produktion
    Berliner Tor 21, Aula

    Programm:
    Begrüßung
    Prof. Dr.-Ing. Bernd Sankol
    HAW Hamburg, Fakultät Technik und Informatik
    Leiter des Studiendepartments Maschinenbau und Produktion

    Laudatio
    Prof. Erhard Wiebe
    Ehrensenator der HAW Hamburg
    Studiendepartment Maschinenbau und Produktion

    Übergabe der Ehrensenator-Urkunde
    Prof. Dr. Michael Stawicki
    Präsident der HAW Hamburg

    Ehrensenator Mundt aus Sicht eines Industrieunternehmers und Freundes
    Dr. Frank Schubert
    ehemaliger Vorsitzender der VDMA Schiffbau- und Offshore-Zulieferindustrie
    Geschäftsführer der Reintjes GmbH in Hameln

    Ansprache Siegfried H. Mundt
    Geschäftsführer VDMA Landesverband Nord
    Geschäftsführer VDMA Schiffbau- und Offshore-Zulieferindustrie

    Für Rückfragen: Presse und Kommunikation, Dr. Katharina Jeorgakopulos
    Tel. +49.40.428 75-9132o Fax 428 75 9019
    E-Mail presse@haw-hamburg.de
    Postanschrift: HAW Hamburg, Presse und Kommunikation, Berliner Tor 5, 20099 Hamburg


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie, Maschinenbau, Mathematik, Physik / Astronomie, Werkstoffwissenschaften
    überregional
    Personalia, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).