idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.07.2005 12:03

Workshop "NanoSurface: Industrielle Oberflächentechnik 2005"

Christel Lauterbach Presse, Kommunikation und Marketing
Justus-Liebig-Universität Gießen

    Am 19. Juli 2005 an der Universität Gießen im Wilhelm-Hanle-Hörsaal der Physikalischen Institute von 11.30 bis 17.30 Uhr

    Unter dem Titel "NanoSurface: Industrielle Oberflächentechnik 2005" laden das I. Physikalische Institut der Justus-Liebig-Universität Gießen (Gf. Direktor: Prof. Dr. Bruno K. Meyer) gemeinsam mit dem IHK-Verbund Mittelhessen am Dienstag, den 19. Juli 2005, in den Wilhelm-Hanle-Hörsaal der Physikalischen Institute (Heinrich-Buff-Ring, 35392 Gießen) ab 11.30 Uhr zu einem Workshop ein. Rund 170 Teilnehmer aus Wissenschaft, Industriebetrieben und Verwaltungen haben sich inzwischen zu der Tagung angemeldet. Im Foyer findet eine wissenschaftliche Posterausstellung und eine Ausstellung von Industriefirmen statt.

    Die "NanoSurface" soll für Vertreter aus Industrie und Wissenschaft zur Plattform für industrielle Oberflächentechnik in Hessen werden und nachhaltig den Wissenstransfer zwischen Hochschule und Wirtschaft unterstützen. Führende Experten aus Hochschule und Wirtschaft berichten über aktuelle Forschungsergebnisse und deren Umsetzungsmöglichkeiten für produzierende Unternehmen. Marktnahe Technologien und deren Nutzung für innovative Produkte sollen Unternehmer motivieren, diese Technologien auch für sich in Anspruch zu nehmen.

    Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen Anwendungen und Innovationen der Nanotechnologie im Bereich der Material- und Oberflächentechnik. Anwendungsmöglichkeiten durch Beschichtung von Materialien wie Glas, Kunststoff und Metall und auch neue funktionelle Beschichtungstechniken werden aufgezeigt.
    Weitere Informationen unter: http://www.ttn-hessen.de/nanosurface. Die Teilnahme an der Tagung kostet 50 Euro. Anmeldung unter: horst@giessen-friedberg.ihk.de .

    Veranstalter: IHK-Innovationsberatung Hessen, I. Physikalisches Institut und AG Materialwissenschaften der Justus-Liebig-Universität Gießen, IHK-Verbund Mittelhessen
    Kooperationspartner: Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung (HMVWL), Aktionslinie hessen-nanotech der Hessen Agentur, TechnologieTransferNetzwerk Hessen (TTN)

    Kontakt:

    Dr. Gernot Horst
    IHK-Innovationsberatung Mittelhessen / TTN-Hessen
    Tel.: 0641/7954-2520
    Email: horst@giessen-friedberg.ihk.de

    Prof. Dr. Bruno K. Meyer
    I. Physikalisches Institut
    Justus-Liebig-Universität Gießen
    Tel.: 0641/99-33100

    Dr. Eberhard Pitt
    I. Physikalisches Institut
    Tel.: 0641-99-33118
    Email: Pitt@exp1.physik.uni-giessen.de


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-giessen.de/materialwissenschaften/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Mathematik, Physik / Astronomie, Werkstoffwissenschaften, Wirtschaft
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).