idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
20.07.2005 10:39

Schwan-Stabilo zeichnet MBA-Absolventen aus - Je 12.500 Euro für herausragende Leistungen

Diplom-Sozialwirt Marc Briele Hochschulkommunikation und -marketing
Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg

    Auch in diesem Jahr zeichnet das mittelfränkische Unternehmen Schwan-Stabilo MBA-Absolventen des Georg-Simon-Ohm-Management-Instituts mit hohen Förderpreisen aus. Insgesamt sind 12.500 Euro für ausländische Studierende ausgelobt, die im Lauf des Jahres für herausragende Studienleistungen sowie die beste Masterarbeit vergeben werden. Die beiden ersten Preisträger, Li Zheming und Miguel Angel Montecelo, durften nun zum Ende des Sommersemesters Schecks über jeweils 2.500 Euro in Empfang nehmen.

    Der 29-jährige Li Zheming stammt ursprünglich aus Jiangsu (China) und kam nach Deutschland, um am Georg-Simon-Ohm-Management-Institut im Masterprogramm für Wirtschaftswissenschaftler (CMP-F) zu studieren. Hier konnte er durch Zuverlässigkeit, Fleiß und überdurchschnittliche Noten auf sich aufmerksam machen. Das Geld aus dem Förderpreis soll Zheming helfen, sein Studium erfolgreich abschließen zu können.


    Der Spanier Miguel Angel Montecelo (28) aus San Sebastian studierte in seiner Heimat Elektroingenieurwesen und ist seit 2000 am Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen in Erlangen tätig. In Nürnberg studiert er augenblicklich im "Masterprogramm für Nicht-Wirtschaftswissenschaftler" (CMP-NF). Montecelo zeichnete sich durch überdurchschnittliche Noten und eine starke Persönlichkeit aus.

    Nachwuchs gezielt fördern

    Die Unternehmensgruppe Schwan-Stabilo mit Hauptsitz in Heroldsberg stellt jährlich 12.500 Euro zur Verfügung, die als Förderpreise an bedürftige ausländische MBA-Absolventen ausgeschüttet werden. Dabei bekommen die vier besten Studierenden eines Jahrgangs jeweils 2.500 Euro; zusätzlich wird die beste Masterarbeit mit einem Preis in gleicher Höhe honoriert. Am Donnerstag, 14. Juli, erhielten die beiden ersten Preisträger ihre Schecks aus Händen von Schwan-Stabilo-Geschäftsführer Ulrich Griebel. Im Wintersemester werden dann zwei weitere Studierende für hervorragende Leistungen ausgezeichnet und zusätzlich die beste Masterarbeit honoriert.

    Mit seinem Engagement will das mittelfränkische Unternehmen ausländischen Studierenden den erfolgreichen Abschluss des Studiums in Deutschland erleichtern, "da gerade für die exportorientierte deutsche Wirtschaft persönliche Kontakte zu den künftigen Entscheidungsträgern in den globalen Wirtschaftsregionen überlebenswichtig sind", wie es aus Heroldsberg heißt.



    ***
    Rückfragen von Medienvertretern bitte an das Georg-Simon-Ohm-Management-Institut, Angelika Reimer, Telefon 09 11 / 94 11 99 28 oder angelika.reimer@fh-nuernberg.de. Gerne hilft Ihnen auch die Pressestelle der Fachhochschule. Kontakt: 09 11 / 58 80 41 01 (Marc Briele) bzw. presse@fh-nuernberg.de. Auf Wunsch stellen wir Ihnen gerne Fotos von den beiden Schwan-Stabilo-Preisträgern zur kostenlosen redaktionellen Verwendung zur Verfügung.


    Bilder

    Ausgezeichnet: Li Zheming und Miguel Montecelo (beide Mitte) erhielten den Schwan-Stabilo-Preis.
    Ausgezeichnet: Li Zheming und Miguel Montecelo (beide Mitte) erhielten den Schwan-Stabilo-Preis.
    Foto: Schwan-Stabilo
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Ausgezeichnet: Li Zheming und Miguel Montecelo (beide Mitte) erhielten den Schwan-Stabilo-Preis.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).