idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.07.2005 09:11

Bauphysik - noch gute Chancen auf einen Studienplatz

Susanne Wranik M.A. Hochschulkommunikation
Fachhochschule Stuttgart, Hochschule für Technik

    Schnellentschlossene junge Leute mit Abitur und ohne Studienplatz können sich an der Hochschule für Technik Stuttgart (HfT) für den interessanten und in Deutschland einzigartigen Studiengang Bauphysik bewerben.

    Angehende Bauphysiker/innen erlernen im Studium die technischen Grundlagen, um Wohnen und Arbeiten komfortabel und energetisch effizient zu machen. Solarenergie ist ein wichtiger Schwerpunkt, weitere sind: Bau- und Raumakustik, Technische Akustik, Umwelt- und Gebäudetechnik, aktive und passive Solarnutzung, Licht- und Tageslichtnutzung, Wärmeschutz und Lüftungstechnik. Die Studenten erwerben nach sieben Semestern den akademischen Grad Bachelor of Science, haben sehr gute Berufsaussichten und arbeiten eng mit Architekten und Städteplanern zusammen. Informationen zum Studium gibt es unter Telefon 0711/121-2676 oder -2659 sowie im Internet unter http://www.hft-stuttgart.de. Das Studium beginnt am 4. Oktober 2005.

    Rückfragen:
    Christa Arnold
    Hochschule für Technik Stuttgart
    Schellingstraße 24
    70174 Stuttgart

    Telefon (0711) 121 26 76
    Telefax (0711) 121 26 98
    e-mail: christa.arnold@hft-stuttgart.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur, Maschinenbau, Mathematik, Physik / Astronomie
    überregional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).