idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.07.2005 09:32

"Berichterstattung über Kriminalitätsentwicklung - zwischen Panikmache und sachlicher Beobachtung"

Simone Fischer Dezernat Kommunikation und Marketing
Fachhochschule Düsseldorf

    Tagung der Fachhochschule Düsseldorf und des Landespräventionsrates NRW

    Donnerstag, 28. Juli, 9.30 -15.00 Uhr
    Schloß Mickeln (Blauer Salon)
    Alt-Himmelgeist 25
    40589 Düsseldorf

    Sexualmorde und Bankraube haben wie andere Straftaten in Deutschland rapide abgenommen. Das ist die Erkenntnis von Prof. Dr. Christian Pfeiffer, Direktor des kriminologischen Forschungsinstitutes Niedersachsen, der von 2000 bis 2003 auch Justizminister in Hannover war.
    Dennoch, so Pfeiffer, würden nicht zuletzt durch eine skandalisierende Berichterstattung der Medien in einer Weise Ängste geschürt, dass die Bevölkerung im Glauben sei, man habe es in Deutschland mit einer zunehmenden Kriminalität zu tun.
    Darüber aufzuklären ist Ziel einer Tagung der Fachhochschule Düsseldorf und des Landespräventionsrates NRW in Düsseldorf, bei der Professor Pfeiffer seine Forschungsergebnisse zur Diskussion stellen wird.
    Ein prominenter Gesprächspartner der Medien ist der WDR-Intendant Fritz Pleitgen.
    Der von der Fachhochschule Düsseldorf geförderte Online-Informationsdienst (www.journascience.org), der bei der Tagung vorgestellt wird, versteht sich als Unterstützungsangebot für die Recherchearbeiten von Medien aller Sparten mit Daten und Fakten zum Thema Kriminalität.
    Die Moderation der Tagung übernimmt Helga Kirchner, Chefredakteurin und Leiterin der Programmgruppe Politik im WDR-Hörfunk.

    Das Programm sowie die Anmeldungen sind unter: www.journascience.org verfügbar. Die Teilnahme ist nach Anmeldung bei der Pressestelle der Fachhochschule Düsseldorf unter der Rufnummer: 0211-81 15392, per Fax an 0211- 81 15049 oder per E-mail an pressestelle@fh-duesseldorf kostenlos.


    Weitere Informationen:

    http://www.journascience.org


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).