idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.07.2005 11:08

Stipendienprogramm des Masterstudiengangs Kultur und Management in Dresden

Dipl. Wirtsch.-Ing. Tobias Zimmermann Marketing und Kommunikation
Dresden International University

    Bewerbern aus Osteuropa stellt die Dresden International University für den Masterstudiengang Kultur und Management besondere Stipendienprogramme zur Verfügung. Die Stipendien sind mit 4.000€ dotiert.

    Die DRESDEN INTERNATIONAL UNIVERSITY bietet für das Wintersemester 2005 im berufsbegleitenden Masterstudiengang "Kultur und Management" Stipendien in Höhe von jeweils 4.000 Euro für osteuropäische Studierende an. Mit dem Stipendienprogramm verstärkt die Dresden International University ihre Profilierung auf diese Region.

    Der Studiengang Kultur und Management bietet den Teilnehmern Methodiken und Instrumente, um auf aktuelle und neue Herausforderungen im Kulturbetrieb kreativ und kompetent reagieren zu können. Gefordert sind heutzutage kurzfristige, pragmatische Entscheidungen, aber auch Strategien, um Kultur langfristig zu sichern. Der Masterstudiengang ist besonders auf die Bedürfnisse der Kulturpraxis ausgerichtet und hat durch die Einbindung von Kulturpraktikern in das Dozententeam einen intensiven zu konkreten Arbeitsfeldern von Kulturbetrieben. Dazu werden für die Besonderheiten des Kunst- und Kulturbereiches das entsprechende kulturwissenschaftliche, ökonomische und juristische Fachwissen vermittelt.

    Der Studiengang startet im November 2005. Die Bewerbungsfrist endet am 10. Oktober 2005. Die Vorlesungen finden in Wochenblöcken statt, die über das ganze Jahr verteilt sind.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Kunst / Design, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Musik / Theater
    überregional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).