idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.07.2005 13:26

Innovationseinblicke zum Thema: "Das 100 Prozent sichere Auto" aus dem Saarland

Saar - Uni - Presseteam Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Innovationseinblicke zum Thema
    "Das 100 Prozent sichere Auto" aus dem Saarland

    Saarbrücker IT-Dialog Automobilindustrie auf der IAA PKW 2005 in Frankfurt - Jetzt anmelden

    Wie wird Auto-Elektronik fehlerfrei? Welche Gefahren können Autos künftig selbst erkennen? Wie helfen sprachgesteuerte Systeme dem Fahrer? Diese Fragen beantworten Experten aus Industrie und Forschung auf dem 2. Saarbrücker IT-Dialog Automobilindustrie, der diesmal auf der IAA PKW in Frankfurt am 16. September 2005 stattfindet. In Vorträgen präsentieren Saarbrücker Forscher gemeinsam mit ihren Partnern aus der Automobilindustrie praxisreife Lösungen. Dabei werden nicht nur sichere Hard- und Softwaresysteme im Fahrzeug, neue Regelungstechniken und intelligente Kommunikations- und Fahrerassistenzsysteme vorgestellt. Gezeigt wird auch eine neuartige photorealistische Visualisierung von Automodellen, die an der Universität des Saarlandes entwickelt wurde.

    Das Saarland hat sich zu einem Zentrum der Informatikforschung entwickelt. In zahlreichen Projekten arbeiten die Wissenschaftler mit der Automobilindustrie zusammen, nicht nur an der Universität des Saarlandes und der Hochschule für Technik und Wirtschaft, sondern auch am Max-Planck-Institut für Informatik, bald am neuen Max-Planck-Institut für Softwaresysteme und dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI).

    Anmeldungen zum 2. Saarbrücker IT-Dialog Automobilindustrie werden jetzt angenommen unter:
    Netzwerk automotive.saarland
    c/o Forgis gGmbH
    Joachim Meyer
    Altenkesseler Str. 17 /D2
    D-66115 Saarbrücken
    Tel.: +49 (0) 681-302 61 42
    j.meyer@automotive.saarland.de
    http://www.automotive.saarland.de

    Die Teilnahme ist kostenfrei. Das ausführliche Programm finden Sie unter:
    http://www.automotive.saarland.de/service/downloads/Programm_Symposium.pdf

    Besuchen Sie uns auch an unserem Messestand der 61. IAA PKW 2005 in Frankfurt/Main:
    Sie finden uns in der Halle 4.1, am Stand E15
    Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

    Fragen beantwortet Ihnen:
    Friederike Meyer zu Tittingdorf
    Kompetenzzentrum Informatik
    der Universität des Saarlandes
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Telefon: 0681 302 58099
    E-Mail: meyer@cs.uni-sb.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).