idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.07.2005 13:57

Bildung in den Abendstunden

Ramona Ehret Stabsstelle Kommunikation, Events und Alumni
Technische Universität Berlin

    Unibibliothek will Öffnungszeiten den Kundenwünschen anpassen

    Universitätsangehörige sind nicht unbedingt Frühaufsteher, sondern eher Nachteulen. Dafür sind sie auch am Wochenende fleißig und zwar ganzjährig, nicht nur in der Vorlesungszeit. Das jedenfalls konnte man aus den Ergebnissen einer Befragung schließen, die die Universitätsbibliotheken der TU Berlin und der UdK im Volkswagen-Haus einen Monat lang unter ihren Kunden durchführten.

    Mehr als 1000 Benutzerinnen und Benutzer hatten sich beteiligt und die zehn Fragen auf den überall im Haus ausliegenden Fragebögen beantwortet. Insbesondere interessierte die Bibliotheksleitungen, zu welchem Zweck, wie oft und zu welchen Zeiten die Leserinnen und Leser die Bibliothek besuchen. Außerdem wurde gefragt, zu welchen zusätzlichen Zeiten sie die Lesesäle und die Ausleihe gern nutzen würden und welche Serviceangebote sie während dieser Zeit für unverzichtbar halten.

    Die Nutzerinnen und Nutzer, in der Mehrzahl Studierende, aber auch Professoren, Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie andere Gruppen gaben ein eindeutiges Votum ab zugunsten von längeren Öffnungszeiten in der Woche in den Abendstunden (20 bis 22 Uhr). Nur wenige hatten Interesse an einer morgendlichen Erweiterung zwischen acht und neun Uhr. Sie wünschten sich ebenso eine Verlängerung der samstäglichen Öffnungszeiten sowie eine Sonntagsöffnung. Rund die Hälfte der Teilnehmenden nutzen die Bibliothek immerhin mehrmals in der Woche.

    Am wichtigsten bei den Serviceleistungen war der Kopierservice, gefolgt von Bestellmöglichkeiten aus dem Magazin sowie von bibliothekarischer Auskunft.
    "Die Bibliotheksleitung wird die Ergebnisse dieser Umfrage in die künftige Planung der Erweiterung der Öffnungszeiten einbeziehen", verspricht der Direktor der TU-Universitätsbibliothek, Dr. Wolfgang Zick. "Wir werden versuchen, dem Wunsch nach längeren Öffnungszeiten zunächst für die Zeit von Montag bis Freitag und am Sonnabend zu verwirklichen."

    Weitere Informationen erteilt Ihnen gern: Dr. Wolfgang Zick, Technische Universität Berlin, Leiter der Universitätsbibliothek der TU Berlin, Tel.: 030- 314-76055, E-Mail: zick@ub.tu-berlin.de Internet: www.ub.tu-berlin.de


    Weitere Informationen:

    http://www.tu-berlin.de/presse/pi/2005/pi168.htm


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).