idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
22.07.2005 14:30

Jahrestagung der DGN: Experten diskutieren neue Erkenntnisse zu neurologischen Krankheiten

Medizin - Kommunikation Pressearbeit
Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften

    78. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN)
    21. bis 24. September 2005, Rhein-Main-Hallen, Wiesbaden

    Experten diskutieren neue Erkenntnisse zu neurologischen Krankheiten

    Aachen/Wiesbaden - Die 78. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Neurologie findet vom 21. bis 24. September 2005 in Wiesbaden statt. Wissenschaftler und Ärzte aus dem In- und Ausland diskutieren in den Rhein-Main-Hallen neueste Erkenntnisse aus Forschung und Praxis der Erkrankungen des Nervensystems. Schwerpunkte des Kongresses bilden unter anderem die Behandlung neurodegenerativer Erkrankungen wie etwa Schüttellähmung - Morbus Parkinson - oder Multiple Sklerose. Darüber hinaus wird es um die Rolle des Immunsystems bei Erkrankungen des Nervensystems gehen. Die Experten erörtern außerdem aktuelle diagnostische und therapeutische Entwicklungen zu neurologisch bedingten Schlafstörungen und Epilepsie.

    Neben medizinischen Themen prägen auch gesundheitsökonomische - wie etwa Versorgungsforschung und Vernetzung in der Neurologie - das Kongressprogramm: "Denn gerade in Zeiten ausgeprägter Ressourcenknappheit sind wir daran interessiert, eine qualitativ hochwertige neurologisch-fachärztliche Versorgung zu sichern", betont Kongresspräsident Professor Dr. med. Wolfgang Oertel, Direktor der Klinik für Neurologie an der Philipps-Universität Marburg. Im Präsidentensymposium mit dem Titel "Vom Gen zur Prävention?" greift Professor Oertel die aktuelle Debatte um Früherkennung und Vorbeugung genetisch bedingter Erkrankungen auf. Hierzu gehören auch seltene Unterformen des Morbus Alzheimer und des Morbus Parkinson.

    Auf dem DGN-Kongress in Wiesbaden informieren Experten in zahlreichen Symposien, Seminaren, Vorträgen und Kursen über Neuerungen auf dem Gebiet der Neurologie. In ausgewählten Veranstaltungen diskutieren sie Themen wie die Neurobiologie des Alterns, Stammzelltherapie in der Neurologie oder Tinnitus. Außerdem stellen die Referenten Fortschritte in der Behandlung von "Neuro-AIDS" vor, wie etwa der HIV-assoziierten Demenz (HAD): Bis zu 15 Prozent der HIV-Patienten verlieren im Verlauf der Krankheit das Gedächtnis. In einem Symposium zeigen Experten neue Wege auf, diese Demenz zu verhindern.

    Neurologisch tätigen Ärzten bietet die Fortbildungsakademie der DGN im Rahmen des Kongresses die Möglichkeit, sich auf den neuesten Wissensstand zu bringen. Als besonderer Programmpunkt findet in diesem Jahr eine "Neurologenolympiade" statt. In diesem Wissenswettbewerb versuchen Teams von neurologischen Kliniken zu ausgewählten Fällen die richtige Diagnose zu stellen und die passende Therapie vorzuschlagen.

    Die Deutsche Gesellschaft für Neurologie besteht seit 1907. Ihr Ziel ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung auf dem gesamten Gebiet der Nervenheilkunde und deren Transfer in die klinische Anwendung. Dies setzt die DGN unter anderem in Form wissenschaftlicher Fachtagungen um.

    Akkreditierung:

    78. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Neurologie
    vom 21. bis 24. September 2005
    Rhein-Main-Hallen Wiesbaden, Rheinstraße 20, 65185 Wiesbaden

    _ Ich werde die 78. Jahrestagung der DGN persönlich besuchen.

    _ Bitte informieren Sie mich über aktuelle Themen der DGN per Post/Per E-Mail.

    _ Ich kann leider nicht teilnehmen, bitte schicken Sie mir das Informationsmaterial für die Presse per E-Mail/per Post.

    NAME:
    MEDIUM:
    ADRESSE:

    TEL/FAX:

    Ihr Kontakt für Rückfragen:
    Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN)
    Pressestelle
    Anna Julia Voormann
    Postfach 30 11 20
    70451 Stuttgart
    Telefon: 0711/ 89 31-552
    Telefax: 0711/ 89 31-167
    E-Mail: info@medizinkommunikation.org


    Weitere Informationen:

    http://www.dgn.org Homepage der DGN
    http://www.dgn2005.de Kongresshomepage


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).