idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
25.07.2005 11:39

Neu ab Wintersemester 2005/2006: Masterstudiengang "Verhandeln und Gestalten von Verträgen" an der FH Frankfurt.

Tatiana Zhukova Kommunikation
Fachhochschule Frankfurt (Main)

Ab dem Wintersemester 2005/2006 bietet die Fachhochschule Frankfurt am Main - University of Applied Sciences (FH FFM) den juristischen Masterstudiengang "Verhandeln und Gestalten von Verträgen - Negotiating and Designing Contracts" an, der zum Abschluss Master of Laws (LL.M.) führt.

Er richtet sich an Interessierte aus dem In- und Ausland, die bereits über einen berufsqualifizierenden Hochschulabschluss in einem wirtschaftsjuristischen, juristischen oder vergleichbaren Studiengang verfügen. Zudem werden all diejenigen angesprochen, die vertiefte Kenntnisse in den Bereichen Vertragsverhandlung, Vertragsgestaltung und Vertragsmanagement erwerben möchten.

Der Masterstudiengang wurde von der Akkreditierungsagentur für Bachelor- und Masterstudienangebote (FIBAA, Foundation for International Business Administration Accreditation) akkreditiert. Er zeichnet sich durch die praxisnahe Ausbildung auf hohem akademischem Niveau aus. Das Studium dauert drei Semester, wobei das dritte Semester überwiegend der Anfertigung der Masterarbeit gewidmet ist. Der Studiengang ist als Vollzeitstudum konzipiert und qualifiziert zum höheren Dienst in der öffentlichen Verwaltung.

Bewerbungsfrist für das Wintersemester 2005/2006: 15. August 2005.

Informationen: Studienbüro Telefon: 069/1533-3666 und auf
der Internetseite des Fachbereichs 3: Wirtschaft und Recht:
http://www.fb3-fh-frankfurt.de. Ansprechpartner: Prof. Dr. Axel Jäger, E-Mail: corporatefinance@web.de.


Bilder

Ergänzung vom 26.07.2005

Neue Internetseite: http://llm.fb3-fh-frankfurt.de


Merkmale dieser Pressemitteilung:
Politik, Recht, Wirtschaft
überregional
Studium und Lehre
Deutsch


 

Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).