idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.07.2005 14:04

Six Sigma: Qualität steigern, Fehlerkosten senken

Dr. Hagen Gleisner Weiterbildungseinrichtung der Hochschule Osnabrück
FH Osnabrück, Transfer GmbH - Nordwestdeutsche Akademie für wissenschaftlich-technische Weiterbildung (NWA)

    Die Erhöhung der Effizienz aller Geschäftsprozesse ist in den Mittelpunkt von Verbesserungsaktivitäten getreten. Eine der aktuellsten Herangehensweisen dafür heißt Six Sigma. Entwickelt und zum ersten Mal angewendet wurde diese Strategie zur Qualitäts- und Produktivitätsverbesserung in den USA von Motorola Mitte der achtziger Jahre. Mittlerweile setzen auch viele deutsche Unternehmen u.a. DaimlerChrysler, Danone, Lufthansa, Bosch und Nordenia Six Sigma ein.

    Six Sigma ist zugleich Ziel und Methode. Six Sigma als Ziel bedeutet statistisch gesehen 3,4 Fehler pro eine Million Möglichkeiten. Die meisten Unternehmen liegen zurzeit bei zwischen 6.200 und 68.800 Fehlern. Diese Fehler in den Prozessen verursachen einen Fehlleistungsaufwand von bis zu 20-25 % des Umsatzes. Im Gegensatz zu üblichen Qualitätsverbesserungskonzepten hat Six Sigma eine klar strukturierte Vorgehensweise, welche, bei richtiger Durchführung, zu erheblichen Kosteneinsparungen führt.

    Interessant ist, dass Six Sigma schon in der Einführungsphase substantielle und quantifizierbare Erfolge mit sich bringt. Voraussetzung dafür ist die entsprechende Schulung der Führungskräfte und Mitarbeiter.

    Die Nordwestdeutsche Akademie, Weiterbildungseinrichtung der Fachhochschule Osnabrück, bietet ein einführendes Tagesseminar zum Thema: "Six Sigma - Durchbruchstrategie zur radikalen Qualitätsverbesserung und Kostensenkung" an. Dieses Seminar findet am Dienstag, den 30. August 2005 zwischen 9 und 17 Uhr in Räumen der Fachhochschule Osnabrück statt.

    Fortführende Teamleiterlehrgänge - so genannte Black-Belt-Schulungen - finden in der zweiten Jahreshälfte 2005 ebenfalls in der NWA statt. Die Teilnehmer der Black-Belt-Schulungen bearbeiten ein eigenes Six Sigma-Projekt und erzielen Einsparungen für das Unternehmen in Höhe von mindestens 100.000 EUR. Dieses Ziel konnte bei über 85% der bisherigen Teilnehmern und Teilnehmerinnen erreicht werden.

    Für die Anmeldung wenden Sie sich bitte an die NWA unter Tel.: 0541 - 969-3060 oder per E-Mail: info@nwa-akademie.de.


    Weitere Informationen:

    http://www.nwa-akademie.de


    Bilder




    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik, Maschinenbau, Werkstoffwissenschaften, Wirtschaft
    regional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Studium und Lehre
    Deutsch


     


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).