idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.07.2005 10:01

Weiterbildende Fernstudiengänge der Universität Rostock auf dem Prüfstand

Dr.-Ing. Karl-Heinz Kutz Presse- und Kommunikationsstelle
Universität Rostock

    Akkreditierungsverfahren für Masterstudiengänge eröffnet

    Das Akkreditierungsverfahren für die weiterbildenden Studiengänge Umweltschutz, Umwelt & Bildung sowie Medien & Bildung ist seit Kurzem eröffnet.
    Die Akkreditierung der drei Fernstudiengänge steht dabei unter der Prämisse der Qualitätssicherung. Sie soll die Studierbarkeit jedes Studiengangs nachweisen, Transparenz schaffen und eine Vergleichbarkeit zu anderen Angeboten ermöglichen.
    Im Vorfeld des Verfahrens wurden die bestehenden Studiengänge anhand von quantitativ und qualitativ definierten Modulen neu strukturiert und noch besser auf die Bedürfnisse Berufstätiger ausgerichtet.
    Nach einer erfolgreichen Begutachtung durch die Akkreditierungsagentur, die die Studiengänge nach einem formalisierten Verfahren überprüft, dürfen sich Studiengänge mit einem entsprechenden Qualitätssiegel schmücken.

    Weitere Informationen sind erhältlich im Zentrum für Qualitätssicherung in Studium und Weiterbildung an der Universität Rostock, Tel.: 0381 /498 1242.

    Kontakt: Universität Rostock
    Zentrum für Qualitätssicherung in Studium und Weiterbildung
    Iris Bockholdt
    Universitätsplatz 1
    18055 Rostock
    Tel.: 0381 / 498 1242
    Fax.: 0381 / 498 1241
    www.uni-rostock.de/weiterbildung


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).