idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.07.2005 11:39

Vier Wochen am Samstag und Sonntag in die Magdeburger Uni-Bibliothek

Waltraud Riess Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    Wie jedes Jahr ist der Sommermonat Juli auch ein Monat, an dem angestrengt und lange für die Prüfungen gebüffelt werden muss. Wo lässt es sich da besser und konzentrierter arbeiten als in der Magdeburger Universitätsbibliothek? Mit erweiterten Öffnungszeiten vom 09. Juli bis 31. Juli 2005, samstags und sonntags 9 bis 21 Uhr (normal samstags 9 bis 15 Uhr, sonntags geschlossen) können die Studenten diese Dienstleistung nun schon zum dritten Mal mit allem Service in Anspruch nehmen.

    Seit Sommer 2004 werden jeweils zu den Prüfungszeiten erweiterte Öffnungszeiten in der Magdeburger Universitätsbibliothek angeboten. Möglich wurde das durch eine Initiative der Studenten des Fördervereins Universitätsbibliothek Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg e.V., die den Verein 2004 gründeten. Durch das Engagement von Studierenden, Sponsoren und Vereinsmitgliedern sowie der Universität wurden die zusätzlichen Öffnungszeiten erst möglich. Durchschnittlich nutzten an den Prüfungswochenenden jeweils etwa 2.800 Studenten das Angebot des Vereins war aus der Universitätsbibliothek zu hören, um sich auf ihre Prüfungen vorzubereiten.

    Doch um diesen Service auch im nächsten Semester anbieten zu können ruft der Förderverein die Studentenschaft und alle Interessierten zur Unterstützung des Vereins auf. Mehr ist unter www.24h-bibliothek.de zu erfahren, dort kann sich jeder informieren und ein Antragsformular für den Förderverein herunter laden und im Eingangsbereich der Uni-Bibliothek einwerfen.


    Bilder

    Atrium der Universitätsbibliothek
    Atrium der Universitätsbibliothek

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Atrium der Universitätsbibliothek


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).