idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
28.07.2005 11:18

Vortragspreis für Zoologen der Universität Jena

Axel Burchardt Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Jenaer Nachwuchsforscher erhält Preis für Arbeit zum Kreislaufsystem Höherer Krebse

    Jena (28.07.05) Auf dem 6. Internationalen Kongress über Krebstiere, der vom 18.-22. Juli in Glasgow stattfand, erhielt Christian Wirkner von der Universität Jena den Preis für den besten studentischen Vortrag in der Kategorie "Phylogenie". Der Doktorand vom Institut für Spezielle Zoologie und Evolutionsbiologie stellte aktuelle Forschungsergebnisse zum Kreislaufsystem der so genannten Höheren Krebse vor. Der Preis der internationalen Fachgesellschaft "Crustacean Society" beinhaltet unter anderem ein Jahresabonnement der Fachzeitschrift "Journal of Crustacean Biology".

    Der "International Crustacean Congress" findet nur alle fünf Jahre statt. Er ist die zentrale Fachtagung aller weltweit an Krebstieren arbeitenden Zoologen. Knapp 400 Wissenschaftler waren nach Glasgow gekommen und präsentierten über 500 Beiträge zu verschiedenen Aspekten des Faches, wie Phylogenie und Evolution, Ökologie, Verhalten aber auch Aquakultur und Fischerei.

    Christian Wirkner arbeitet im Rahmen eines DFG-Projektes von HDoz. Dr. Stefan Richter am Kreislaufsystem der Höheren Krebse (Malacostraca). Im Mittelpunkt der Untersuchung steht die Evolution dieses überaus komplexen Organsystems. Dabei bedient sich Wirkner modernster morphologischer Methoden, wie computergestützter 3-D-Rekonstruktion von histologischen Schnittserien, sowie der Mikro-Computertomographie.

    Kontakt:
    HDoz. Dr. Stefan Richter
    Institut für Spezielle Zoologie und Evolutionsbiologie mit Phyletischem Museum der Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Erbertstr. 1, 07743 Jena
    Tel.: 03641 / 949155, Fax: 03641 / 949152
    E-Mail: richter.stefan@uni-jena.de


    Bilder

    Christian Wirkner beim Fang ursprünglicher Asseln in Südafrika.
    Christian Wirkner beim Fang ursprünglicher Asseln in Südafrika.
    Foto: privat
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Informationstechnik
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Christian Wirkner beim Fang ursprünglicher Asseln in Südafrika.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).