idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
29.07.2005 13:15

Romanistentag an der Universität des Saarlandes

Saar - Uni - Presseteam Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Der Deutsche Romanistenverband, die Vereinigung der u. a. mit französischer, italienischer, spanischer und portugiesischer Sprache, Literatur und Kultur befassten Geisteswissenschaftler, hält in diesem Jahr vom 25. bis 29. September in Saarbrücken seinen traditionellen Romanistentag ab. Das Leitthema des Kongresses, zu dem etwa 500 Gäste erwartet werden, lautet "Europa und die Romanische Welt".

    Während Europa gegenwärtig um seine Identität ringt, soll in Plenarvorträgen bedeutender Kulturwissenschaftler und Schriftsteller aus verschiedenen romanischen Ländern sowie in der Arbeit von insgesamt 28 Sektionen zu sprach- und literaturwissenschaftlichen Fragestellungen erkennbar werden, was Europa in Vergangenheit und Gegenwart der romanischen Welt verdankt und wie sehr ein europäisches Bewusstsein in Deutschland auf die wissenschaftliche Vermittlung romanischer Sprachen, Literaturen und Kulturen angewiesen ist.

    Der saarländische Ministerpräsident Peter Müller hat für diese weit über die Grenzen des Landes hinausstrahlende und dabei auch aktuelle politische Fragen der Zeit aufgreifende Veranstaltung die Schirmherrschaft übernommen. Sie wird von Kultusminister Schreier eröffnet. Organisiert wird der Kongress, in dem sich eine junge, dynamische und weltoffene Romanistik vorstellen will, von der Saarbrücker Romanistik. Präsident des Romanistenverbandes, der nun schon seinen 29. Kongress veranstaltet, ist Prof. Dr. Karlheinz Stierle, Emeritus der Universität Konstanz.

    Weitere Informationen und Programm unter: http://www.romanistentag.de

    Fragen beantwortet Ihnen
    Prof. Dr. Patricia Oster-Stierle, Tel. 0681/302-3007 oder
    Prof. Dr. Karlheinz Stierle 0681/9386250


    Weitere Informationen:

    http://www.romanistentag.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Sprache / Literatur
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).