idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
29.07.2005 13:30

"International Conference on Nitride Semiconductors".

Eberhard Scholz Hochschulkommunikation und -marketing
Universität Bremen

    Vom 28. August bis zum 2. September 2005 veranstaltet die Bremer Universität die sechste "International Conference on Nitride Semiconductors". Nach Japan, Frankreich und den USA findet die Konferenz nun erstmals in Deutschland statt. Den Vorsitz hat Professor Detlef Hommel vom Institut für Festkörperphysik der Universität Bremen inne. Wissenschaftler aus Europa, den USA und Asien sind eingeladen. Insgesamt werden 550 bis 600 Teilnehmer erwartet. Beginn ist am Montag, 28. August um 10 Uhr im Bremer Congress Center, in dem auch die Konferenz abgehalten wird. Weitere Auskünfte erteilt Dr. Carsten Kruse, Tel. 0421 218 3216, E-Mail secretary@icns6.org oder sind auf der Homepage http://www.icns6.org zu finden.


    Weitere Informationen:

    http://www.icns6.org


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Mathematik, Physik / Astronomie
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).