idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
29.07.2005 14:06

Einladung an die Vertreter der Medien: Verkehrsfreigabe des "Mensaknotens" an der Universität des Saarlandes

Saar - Uni - Presseteam Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Montag, 1. August 2005, um 11 Uhr,
    auf dem Parkplatz am Zufahrtsweg zur Mensa
    im Bereich der Unterführung

    Gemeinsame Pressemitteilung der Universität des Saarlandes, des Ministeriums für Wirtschaft und Arbeit und des Ministeriums für Bildung, Kultur und Wissenschaft

    Die Umsetzung des Campus-Rahmenplans für die Universität des Saarlandes kommt zügig voran. Ein zentraler Baustein des Rahmenplans war dabei die Verbesserung der verkehrstechnischen Infrastruktur. Im Zuge der Baumaßnahmen wurde auch die Zufahrt der Universität von Norden her durch einen Verkehrsknoten, den sog. "Mensaknoten", neu gestaltet.

    Staatssekretärin Dr. Susanne Reichrath und der Universitätsvizepräsident für Verwaltung und Wirtschaftsführung Dr. Hartwig Cremers werden am

    Montag, 1. August 2005, um 11 Uhr,
    auf dem Parkplatz am Zufahrtsweg zur Mensa
    im Bereich der Unterführung,

    den "Mensaknoten" offiziell seiner Bestimmung übergeben.

    Sie sind zu diesem Termin herzlich eingeladen und werden gebeten, darüber in Wort und Bild zu berichten.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).