idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
28.06.1999 11:20

Festkolloquium der TU Dresden zur Verleihung des Professor-Schwabe-Preises

Birgit Berg Pressestelle
Technische Universität Dresden

    Die Fachrichtung Chemie der TU Dresden veranstaltet am 29. Juni 1999 ein Festkolloquium anläßlich der Verleihung des Professor-Schwabe-Preises. Er wird vom TU-Rektor Professor Achim Mehlhorn im Hörsaal Erich-Müller-Bau, Bergstraße 66 b, überreicht.
    Diese Auszeichnung wird jährlich für herausragende Abschlußarbeiten auf dem Gebiet der physikalischen Chemie vergeben. In diesem Jahr geht der mit 1500 Mark dotierte Preis zu gleichen Teilen an zwei Dissertationen. Die Preisträgerin Iris Mäge untersuchte in ihrer Doktorarbeit "Ultra-dünne selbstorganisierende Haftschichten für Aluminium", Petra Weidenhammers Thema hieß "Direkte Kraftmessungen zur Untersuchung der elektrischen Doppelschicht und ihrer Auswirkungen auf die Adhäsion an polymeren Festkörpergrenzflächen".
    Professor Kurt Schwabe war Dozent für physikalische Chemie an der TU Dresden. Er richtete 1972 die "Professor Schwabe-Stiftung" ein. Zweck der Stiftung ist die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses des physikalisch-chemischen oder elektrochemischem Bereiches.

    Nähere Informationen erhalten Sie bei Prof. Thomas Wolff, Telefon: (03 51) 4 63 - 36 33

    Susann Mayer


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie
    regional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).