idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.08.2005 08:51

VDE Management Cup 2005

Ursula Gluske-Tibud Kommunikation + Public Affairs
VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V.

    Ihr betriebswirtschaftliches Wissen vertiefen und sich so besser auf die Karriere vorbereiten: Das können junge Ingenieure mit dem VDE-Management Cup. Mit dem Planspiel richtet der VDE erstmalig einen bundesweiten Business-Wettbewerb speziell für Elektro- und IT-Experten aus.

    In Vorrunden über das Internet und einer Finalveranstaltung in Frankfurt am Main können junge Ingenieure ihr betriebswirtschaftliches Wissen in einer simulierten Geschäftswelt erproben. Die Teilnehmer müssen ein virtuelles Technologieunternehmen erfolgreich durch fünf Geschäftsjahre führen und dessen Aktienkurs maximieren. Auf die Gewinner warten exklusive Fortbildungsseminare des VDE.

    Am Wettbewerb können sich Einzelpersonen oder Teams mit bis zu drei Personen beteiligen. Zunächst gilt es, sich über virtuelle regionale Vorentscheide für die Finalrunde zu qualifizieren. Dafür werden Marktdaten und andere Rahmenbedingungen für die simulierte Geschäftswelt auf den Webseiten des VDE veröffentlicht. Im Finale am 19. und 20. November in Frankfurt am Main treten die sechs Besten gegeneinander an. Mit dem VDE-Management Cup unterstützt der Verband Nachwuchsingenieure in den ersten Berufsjahren. Die Teilnahme am Wettbewerb kostet für VDE-Mitglieder 40 Euro, Nichtmitglieder zahlen 70 Euro.


    Weitere Informationen:

    http://www.vde.com/ManagementCup2005 - weitere Informationen und Anmeldungen
    http://www.vde.com/YoungNet - weitere Informationen


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).