idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.08.2005 15:02

IQWiG veröffentlicht Vorbericht zu kurzwirksamen Insulinanaloga

Dr. Anna-Sabine Ernst Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)

    Institut nimmt Stellungnahmen bis 28. August 2005 entgegen

    Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) hat seinen Vorbericht zu kurzwirksamen Insulinanaloga für die Behandlung des Diabetes mellitus Typ 2 abgeschlossen und im Internet publiziert. Damit liegt die erste vorläufige Bewertung eines Medikaments vor. Das Institut bittet nun um Stellungnahmen. Sie können bis zum 28. August eingereicht werden.

    Zur Diskussion stehen zwei Fragen: Fehlen im Vorbericht Originalstudien? Sind berücksichtigte Studien falsch bewertet? Wer eine Stellungnahme abgibt, muss - wie alle externen IQWiG-Sachverständigen - mögliche Interessenkonflikte offen legen. Er oder sie muss sich zudem damit einverstanden erklären, dass die Stellungnahme im Internet veröffentlicht werden kann.

    Voraussichtlich im September wird eine Anhörung mit all jenen stattfinden, deren Stellungnahmen diskutiert werden sollen. Danach wird der Vorbericht überarbeitet. Die Anhörung ist nicht öffentlich, wird aber protokolliert. Auch dieses Protokoll wird auf der IQWiG-Website dokumentiert.

    Bei der vom Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) am 22. Februar 2005 in Auftrag gegebenen Untersuchung werden kurzwirksame Insulinanaloga im Vergleich mit kurzwirksamem Humaninsulin hinsichtlich patientenrelevanter Therapieziele bewertet. Ein ebenfalls geplanter Vergleich der kurzwirksamen Insulinanaloga untereinander scheiterte an der unbefriedigenden Studienlage. Der Abschlussbericht soll planmäßig im September an den Auftraggeber geschickt und zwei Monate später veröffentlicht werden.


    Weitere Informationen:

    http://www.iqwig.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Forschungsergebnisse
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).