idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.08.2005 16:34

Weiterbildungsseminar für Wissenschaftsjournalisten vom 14.-19. Januar 2006 in München

Julia Schormann Pressestelle
Bertelsmann Stiftung

    Die Seminare wenden sich an freie und fest angestellte Wissenschaftsjournalisten (Regional- und Publikumsmedien). Im Zentrum stehen die praxisnahe Vermittlung von Fachwissen und von Kontakten zu Forschern in Hochschule und Wirtschaft sowie das Erlernen von Recherchestrategien und die Stärkung der Beurteilungsfähigkeit.

    Hintergrund: Das gesellschaftliche Interesse an Debatten zu komplexen wissenschaftlichen Themen ist größer denn je. Journalisten benötigen immer mehr Fachwissen und eine stärkere Anbindung an die "Scientific Community". Die Seminarreihe will einen kompetenten Journalismus fördern und basiert auf einem regionalen Konzept. Nach den Seminaren in 2003 (Bremen), 2004 (Heidelberg, Köln, Leipzig) und 2005 (Berlin) folgt im Januar 2006 das Seminar in München.

    Die Seminare wenden sich an freie und fest angestellte Wissenschaftsjournalisten (Regional- und Publikumsmedien). Im Zentrum stehen die praxisnahe Vermittlung von Fachwissen und von Kontakten zu Forschern in Hochschule und Wirtschaft sowie das Erlernen von Recherchestrategien und die Stärkung der Beurteilungsfähigkeit.

    Interessierte können sich bis zum 30. Oktober 2005 schriftlich bewerben. Informationen zu den Seminarinhalten und zum Bewerbungsverfahren haben wir in einem Infoblatt zusammen gestellt, das Sie hier finden: http://www.bertelsmann-stiftung.de/cps/rde/xbcr/SID-0A000F0A-F90C870C/stiftung/I...

    Weitere Informationen zum "Qualifizierungsprogramm Wissenschaftsjournalismus" finden Sie im Internet unter: http://www.bertelsmann-stiftung.de/wissenschaftsjournalismus


    Weitere Informationen:

    http://www.bertelsmann-stiftung.de/cps/rde/xbcr/stiftung/Infoblatt_Weiterbildung...


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Geowissenschaften, Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Medizin, Meer / Klima, Umwelt / Ökologie
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).