idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.08.2005 11:17

Berufsstart in der FAL - 32 junge Menschen beginnen ihre Berufsausbildung im Umfeld der Forschung

Margit Fink Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft (FAL)

    Zum Beginn des neuen Ausbildungsjahres hat der Präsident der Bundesforschungsanstalt für Landwirtschaft (FAL), Prof. Dr. Klaus-Dieter Vorlop, die neuen Auszubildenden im Forum der FAL in Braunschweig begrüßt. "Unser Ziel ist es, möglichst vielen jungen Menschen mit einer qualifizierten Ausbildung die erforderliche Grundlage für ein erfolgreiches Arbeits- und Berufsleben zu schaffen. Deshalb hat die FAL in diesem Jahr die Zahl ihrer Ausbildungsplätze nochmals erhöht."

    Im Umfeld ihrer Forschungsarbeiten bildet die FAL an ihren vier Standorten in insgesamt neun Berufen aus: Landwirt/in, Tierwirt/in, Biologielaborant/in, Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation, Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste, Tischler/in, Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik, Feinwerkmechaniker/in und Mechaniker/in für Land- und Baumaschinentechnik. Aus mehr als 300 Bewerbungen wurden die 24 neuen Auszubildenden für diese Berufe ausgewählt. Darüber hinaus absolvieren acht Schülerinnen und Schüler ihre fachpraktische Zeit für die schulische Ausbildung zur landwirtschaftlich-technischen Assistentin bzw. zum landwirtschaftlich-technischen Assistenten in der FAL.

    "Bei den anhaltenden Personalsparmaßnahmen gibt es leider so gut wie keine Möglichkeit, nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung auf einen Arbeitsplatz in der FAL übernommen zu werden. Wir sind aber überzeugt davon, unseren Absolventinnen und Absolventen die bestmöglichen Voraussetzungen für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben mit auf den Weg zu geben.", erläutert der FAL-Präsident die beruflichen Perspektiven der FAL-Azubis. So wurde die FAL in diesem Jahr von der Industrie- und Handelskammer für ihre Ausbildungsleistungen ausgezeichnet. Die guten Ausbildungsbedingungen in der FAL zeigen sich zum Beispiel auch daran, dass in diesem Jahr eine Absolventin in der FAL ihre Ausbildung mit Prädikatsnote abschließen konnte und in ein Förderprogramm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung für begabte Nachwuchskräfte aufgenommen wurde.


    Bilder

    Ausbildung im Umfeld der Forschung: Berufsstart für 32 junge Menschen in der FAL
    Ausbildung im Umfeld der Forschung: Berufsstart für 32 junge Menschen in der FAL
    Foto: FAL-PP
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Tier / Land / Forst
    überregional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Ausbildung im Umfeld der Forschung: Berufsstart für 32 junge Menschen in der FAL


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).