idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.08.2005 13:20

Förderung für Führungsnachwuchs in kleinen und mittleren Unternehmen

Gerhard Harms Presse & Kommunikation
Carl von Ossietzky-Universität Oldenburg

    Oldenburg. Neue attraktive Fördermöglichkeiten stehen für das berufsbegleitende Bachelor-Studium "Business Administration in kleinen und mittleren Unternehmen" an der Universität Oldenburg zur Verfügung.

    Im Rahmen des Projekts "Individuelle Weiterbildung in Niedersachsen (IWiN)" lohnt es sich für kleine und mittlere Unternehmen, eine Förderung für das Studium ihrer ambitionierten Nachwuchskräfte zu beantragen. BetriebsinhaberInnen von Kleinstunternehmen können die Förderung auch für sich selbst beantragen.

    Die Wirtschaftsförderung des Landkreises Oldenburg (WLO) vergibt für diesen Studiengang Stipendien an Unternehmen mit Sitz oder Betriebsstätte im Landkreis Oldenburg. Für Stipendiaten verringert sich die Studiengebühr um 30 % während der ersten beiden Semester.

    Nähere Informationen im Internet oder telefonisch unter: 04 41/798-4275. Anmeldungen für das Wintersemester werden noch bis zum 26. August 2005 entgegen genommen.

    Kontakt: Claudia Bardachzi, Arbeitsbereich Weiterbildung, Koordinationsstelle BA-Studiengang, Tel. 0441/798-4275, E-Mail: bba-info@uni-oldenburg.de


    Weitere Informationen:

    http://www.bba.uni-oldenburg.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    regional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).