idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.08.2005 14:53

Absolventenbefragung: FH schneidet beim Ranking erneut gut ab

Eva Tritschler Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg

    Spitzenplatz unter den Fachhochschulen in NRW beim CHE-Alumni-Ranking für den Studiengang Wirtschaft Rheinbach.

    065/00/08-2005
    Sankt Augustin, 4. August 2005

    Die Note 2,18 steht im Durchschnitt für den Fachbereich Wirtschaft Rheinbach der Fachhochschule (FH) Bonn-Rhein-Sieg unter dem aktuellen Alumni-Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE). Und die FH belegt damit unter den staatlichen Hochschulen in Nordrhein-Westfalen, deren Ehemalige befragt wurden, den Spitzenplatz.

    Allerdings wurden keine Gesamtnoten verteilt, sondern in fünf Kategorien gab es im Rückblick Einzelnoten der Absolventen, auch Alumni genannt, für die Vermittlung von fachlichem Grundlagenwissen, IT-Kompetenzen, Problemlösungsfähigkeiten/analytischem Denken, Lernfähigkeit/selbstständigem Arbeiten und die Vorbereitung auf das Berufsleben.

    Im Alumni-Ranking des CHE werden 43 staatliche und private Fachhochschulen bewertet, Absolventen der Jahre 2000 bis 2004 waren dazu befragt worden. Indikatoren waren beispielsweise die Struktur des Studiums, Betreuung, Prüfungsorganisation und technische Ausstattung.

    Der Fachbereich Wirtschaft Rheinbach bewegt sich bei vier der fünf benoteten Kategorien im Mittelfeld, bei der Vermittlung von Lernfähigkeit/selbstständigem Arbeiten gehört er zur Spitzengruppe.

    Nachdem auch die Studierenden dem Fachbereich in dem jüngsten CHE-Ranking sehr gute Noten ausgestellt haben, ist es besonders erfreulich, dass auch die Ehemaligen ihr Studium hier im Nachhinein gut bewerten. Das Gelernte war also im Hinblick auf das Berufsleben richtig und gut gewesen.

    Ziel muss es nun sein, das Ranking auszuwerten: Schwächen, wie sie die Ehemaligen bei der Vermittlung von IT-Kompetenz sehen, sollten beseitigt, Stärken können noch ausgebaut werden.


    Weitere Informationen:

    http://www.che.de
    http://www.fh-brs.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).