idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.08.2005 14:22

RWTH-Wissenschaftler prüft französische Ingenieurstudiengänge

Thomas von Salzen Dezernat 3.0 – Presse und Kommunikation
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen

    Der Leiter des Instituts für Allgemeine Mechanik der RWTH Aachen, Professor Dr.-Ing. Dieter Weichert, hat die Ernennung zum ersten ausländischen Experten der Commission des Titres d'Ingenieur (CTI) angenommen.

    Die CTI ist für die Akkreditierung und Evaluation sämtlicher Ingenieurstudiengänge an staatlichen und privaten Hochschulen in Frankreich zuständig. Diese traditionsreiche und angesehene Institution besteht seit 1943 und arbeitet im Auftrag des französischen Erziehungsministeriums.

    Professor Weichert ist seit 1995 Leiter des Instituts für Allgemeine Mechanik der RWTH. Der 57-Jährige hat der CTI in der Vergangenheit bereits als Leiter des Institut Nationale des Sciences Appliquées de Rouen angehört.

    i.A. Monika Lembke


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Personalia, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).