idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.08.2005 11:37

Symposium "Biomaterialien in der Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde" in Rostock

Dr.-Ing. Karl-Heinz Kutz Presse- und Kommunikationsstelle
Universität Rostock

    Enge Zusammenarbeiten zwischen Mediziner, Naturwissenschaftler und Ingenieuren

    Am 23. bis 24. September 2005 findet in Rostock-Warnemünde ein Symposium zum Thema "Biomaterialien in der Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde" statt.
    Dieses Symposium, das vom Kompetenzzentrum für Biomaterialien Rostock (KBR) und der Klinik und Poliklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie "Otto Körner" der Universität Rostock veranstaltet wird, richtet sich an Mediziner, Ingenieure und Naturwissenschaftler, die sich u. a. mit Implan-tatwerkstoffen, Elektrostimulationen, Modellierung und Biomechanik, Cochlea-Implantationen, Mittelohrprothesen, Oteosynthesen am Mittelgesicht und der Schädelbasis, Stimmprothesen sowie Tuben und Stents im Kopf- und Halsbereich beschäftigen.
    Es werden neue Entwicklungen und deren Umsetzung diskutiert. Dabei stehen alle Aspekte der Biokompatibilität, Materialentwicklung und -testung sowie klinische Applikationen von Biomaterialen im Mittelpunkt.
    Die Tagung beginnt am 23. September um 9.00 Uhr im Technologiepark Rostock-Warnemünde, Bildungs- und Konferenzzentrum Friedrich-Barnewitz-Str. 5.

    Anmeldungen für Besucher/Hörer sind weiterhin möglich über das Tagungssekretariat
    Frau S. Hagedorn, Institut für Biomedizinische Technik
    Telefon: (0381) 494 - 7601
    Telefax: (0381) 494 - 7602
    e-mail: ibmt@medizin.uni-rostock.de oder
    Frau S. Diederich
    Klinik und Poliklinik für HNO
    Universität Rostock
    Telefon: (0381) 494 8301
    Telefax: (0381) 494 8302
    e-mail: hno@medizin.uni-rostock.de
    Weitere Informationen unter der Webadresse: http://www.uni-rostock.de/bmhno2005

    Dr. Toralf Bellin


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Elektrotechnik, Energie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Maschinenbau, Medizin
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).