idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.08.2005 15:11

"...'s kommt alles vom Bergwerk her": Literarischer Rückblick auf das 7. Deutsch-Tschechische Begegnungsseminar

Dipl.-Ing. Mario Steinebach Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Technische Universität Chemnitz

    "...'s kommt alles vom Bergwerk her"
    Literarischer Rückblick auf das 7. Deutsch-Tschechische Begegnungsseminar

    Soeben ist im Peter-Lang-Verlag der Materialienband zum 7. Deutsch-Tschechischen Begegnungsseminar erschienen. Er ist herausgegeben von Prof. Dr. Elke Mehnert, die bis März 2005 an der TU Chemnitz die Professur Deutsche Literatur des 20. Jahrhunderts leitete und nun an der Westböhmischen Universität Pilsen die Professur Germanistische Literaturwissenschaft innehat. Das Buch trägt den Titel "...'s kommt alles vom Bergwerk her". Das Seminar fand 2004 in Bad Schlema statt.

    Das "Wunder von Schlema", dem wiedererstandenen Kurbad, sollte in der vom Bergbau gezeichneten und von Arbeitslosigkeit gebeutelten Region diesseits und jenseits der deutsch-tschechischen Grenze ein Hoffnungszeichen setzen. Diesem Anliegen haben - wie es der Seminartradition entspricht - Literaturwissenschaftler, Namenskundler, Historiker, Geographen, Architekten, Militärs, Juristen und Verwaltungsfachleute ihre Beiträge gewidmet. Sie wenden sich nicht nur an Fachkollegen, sondern wollen ein breites Publikum erreichen. Das gelingt besonders Tina Stroheker, der Schriftstellerin, die ihren böhmischen Reisebericht eigens für dieses Seminar geschrieben hat. Aber auch alle anderen Beiträger konnten des Interesses der am Seminar teilnehmenden Kommunalpolitiker, der Vertreter von Vertriebenenverbänden und des Wismut-Sanierungsbetriebes sicher sein. Interdisziplinarität und Praxisbezug sind inzwischen zu Markenzeichen der Seminarreihe "Gute Nachbarn - schlechte Nachbarn?" geworden, die wesentlich von Wissenschaftlern der Universitäten Chemnitz und Pilsen getragen ist und auch 2005 fortgesetzt worden ist. Ein Konferenzband wird derzeit vorbereitet.

    Bibliographische Angaben: Elke Mehnert (Hrsg.) ...'s kommt alles vom Bergwerk her, Materialienband zum 7. Deutsch-Tschechischen Begegnungsseminar. Frankfurt/Main, Berlin, Brüssel, Bern, New York, Oxford: Peter Lang Europäischer Verlag der Wissenschaften 2005, 332 Seiten, ISBN 3-631-53954-1, Preis: 56,50 Euro

    Weitere Informationen erteilt Prof. Dr. Elke Mehnert, E-Mail elke.mehnert@phil.tu-chemnitz.de .


    Weitere Informationen:

    http://www.tu-chemnitz.de/phil/germanistik/komparatistik/gnsn2004/ - Hompage des 7. Deutsch-Tschechischen Begegnungsseminars "Gute Nachbarn-Schlechte Nachbarn?"


    Bilder

    Logo des Seminars
    Logo des Seminars
    Grafik: Karla Bauer
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Geowissenschaften, Geschichte / Archäologie, Gesellschaft, Sprache / Literatur, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Publikationen, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Logo des Seminars


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).