idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.08.2005 18:53

Pressekonferenz AND-Symposium/DDG-Herbstagung, 1. September 2005, 11 bis 12 Uhr, Raum P1.10, IKBB Bonn

Medizin - Kommunikation Pressearbeit
Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften

    Wie können niedergelassene Ärzte neue Erkenntnisse zu Diagnostik und Therapie des Diabetes mellitus in die Praxis umsetzen? Hausärzte und Diabetologen spielen eine zentrale Rolle bei der optimalen Versorgung von Menschen mit Diabetes, um Folgeerkrankungen zu vermeiden.

    Die Tagungspräsidenten Dr. Heinz-Jürgen Rüßmann (AND) und Dr. Ralph Achim Bierwirth (DDG) stellen das diesjährige AND-Symposium/DDG-Herbsttagung unter das Motto Prävention. Schwerpunkt wird dabei die Umsetzung von klinischer Diabetologie in die praktische Diabetologie sein. Das AND-Symposium findet erstmals gemeinsam mit der Deutschen Diabetes-Gesellschaft (DDG) vom 1. bis 3. September 2005 im IKBB Bonn statt.

    Als Vertreter der Medien laden wir Sie herzlich ein, mit Experten diese Themen in einer Pressekonferenz zu diskutieren. Bitte bestätigen Sie uns, ob Sie teilnehmen können.

    Bei Fragen zu Referenten oder Terminen können Sie sich jederzeit telefonisch an uns wenden
    (Tel: 0711 89 31 295).

    Themen und Referenten:

    Neue Fortbildungstagung mit neuem Fortbildungskonzept:
    AND-Symposium für praktische Diabetologie / Herbsttagung DDG

    Dr. med. Heinz-Jürgen Rüßmann
    Tagungspräsident
    Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft niedergelassener diabetologisch
    tätiger Ärzte e.V. (AND)
    Praktischer Arzt mit dem Schwerpunkt Diabetes, Dinslaken

    Bewegung, Medikamente oder Operation?
    Strategien gegen Adipositas für Patienten mit Diabetes Typ 2

    Dr. med. Ralph Achim Bierwirth
    Tagungspräsident
    Pressesprecher der Deutschen Diabetes-Gesellschaft (DDG)
    Stellvertretender Vorsitzender im Bundesvorstand der AND e.V.
    Leitender Arzt des Ambulanten Diabetes-Zentrums am Elisabeth-Krankenhaus, Essen

    Aktuelle Fortschritte in der Diagnostik und Therapie des Diabetes mellitus - Kontinuierliche Blutzuckermessung

    Professor Dr. med. Wolfgang Kerner
    Präsident der Deutschen Diabetes-Gesellschaft (DDG)
    Direktor der Klinik Diabetes und Stoffwechselkrankheiten des Klinikums Karlsburg

    Aus der Sicht der Politik: Prävention des Diabetes - aber wie?

    Professor Dr. med. Rüdiger Landgraf
    Wissenschaftliche Leitung Nationales Diabetes-Programm Deutschland
    Oberarzt der Medizinischen Klinik, Klinikum Innenstadt, LMU München

    Anmeldung für Journalisten:

    _ Ich werde an der Pressekonferenz teilnehmen

    _ Ich kann leider nicht teilnehmen. Bitte schicken Sie mir die Presseunterlagen
    _ per Print
    _ per Mail

    Meine Daten:
    Name:
    Medium:
    Adresse/Tel/E-Mail:

    Ihr Kontakt für Rückfragen:
    DDG-Pressestelle
    Pf 30 11 20, 70451 Stuttgart
    Tel./Fax: 0711 8931 295/167
    info@medizinkommunikation.org


    Weitere Informationen:

    http://www.and-ddg.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).