idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
30.06.1999 14:06

Karlsruher Hafen in neuer Gestalt

Dr. Elisabeth Zuber-Knost Presse und Kommunikation
Universität Karlsruhe (TH) - Forschungsuniversität.gegründet 1825

    Nr. 51 / 30. Juni 1999

    Karlsruher Hafen in neuer Gestalt
    Ausstellung mit Entwurfsarbeiten von Architekturstudierenden

    Im Karlsruher Rheinhafen wird am Dienstag, 6. Juli 1999 um 16.00 Uhr eine Ausstellung mit Entwurfsarbeiten von Architektur-Studierenden der Universität Karlsruhe eröffnet. Aufgabe der Studierenden war es, den Eingangsbereich des Hafens an der Anlegestelle des Fahrgastschiffes MS Karlsruhe zu gestalten und weiterzuentwickeln. Im Zusammenhang mit dem Jubiläum zum einhunderjähri-gen Bestehen des Rheinhafens ging es darum, dieser markanten, touristisch bedeutsamen Stelle mehr Ausdruck zu verleihen. Die Ausstellung wurde in Zu-sammenarbeit mit den städtischen Rheinhäfen Karlsruhe organisiert. Sie liefert eine Ideensammlung und will Entscheidungshilfen für weitere Planungen im Hafenbereich bieten.

    Bei der Ausstellungseröffnung werden die Pläne und Modelle in der Turbinen-halle am Anleger der MS Karlsruhe präsentiert. Die Bewertung und Prämierung der Arbeiten erfolgt durch eine Jury aus uni-externen Fachleuten. Alle Arbeiten sind am Institut für Landschaft und Garten unter der Leitung von Professor Henri Bava entstanden. Sie können auch am Donnerstag, 8. Juli, sowie am Freitag, 9. Juli, jeweils zwischen 11.00 und 14.00 Uhr besichtigt werden

    - Andrea Melcher -

    Diese Presseinformation ist im Internet unter folgender Adresse abrufbar: http://www.uni-karlsruhe.de/~presse/Pressestelle/pi051.html


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-karlsruhe.de/~presse/Pressestelle/pi051.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).