idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.08.2005 10:27

Schleswig-Holsteins Innenminister Dr. Ralf Stegner hält Vortrag an der FH NORDAKADEMIE

Tim Krieger Öffentlichkeitsarbeit
Nordakademie - Hochschule der Wirtschaft

    Die studentische Unternehmensberatung SUN der FH NORDAKADEMIE den Landesinnenminister Dr. Ralf Stegner am 15. August um 18.00 Uhr zu einem Vortrag zur Verwaltungsstrukturreform in Schleswig-Holstein in ihre Hochschule eingeladen.

    Der Innenminister des Landes Schleswig-Holstein, Dr. Ralf Stegner, kommt am Montag, dem 15. August 2005 um 18 Uhr an die FH NORDAKADEMIE. In seinem Vortrag "Vom Verwalter zum Dienstleister" - ein Vortrag zur Verwaltungsstrukturreform in Schleswig-Holstein - wird er zeigen, wie die gewachsenen Verwaltungsstrukturen aufgebrochen und durch moderne Dienstleistungszentren ersetzt werden sollen. Diese Veranstaltung wird vom studentischen Referat SUN organisiert. Der Kontakt zum Ministerium entstand bei der Preisverleihung des STARK-Preises, bei der Herr Dr. Stegner dem SUN-Team den Preis überreichte. Der STARK-Preis wird an Jugendgruppen verliehen, die sich durch außergewöhnliches ehrenamtliches Engagement auszeichnen. Die studentische Unternehmensberatung SUN berät unentgeldlich Non-Profit-Organisationen und hat für dieses Engagement 2004 die Auszeichnung erhalten.

    Im Anschluss an den Vortrag wird es Gelegenheit für Fragen und Diskussionen geben. Dr. Ralf Stegner war Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes an der Harvard-University in Cambridge, MA (USA), und erwarb dort seinen Master of Public Administration. Nach seiner Promotion an der Universität Hamburg begann er 1990 in der Landesregierung zu arbeiten und wurde im Jahr 2003 Finanzminister. Mit dem Regierungswechsel im Frühjahr übernahm er die
    Führung des Innenministeriums.

    Die NORDAKADEMIE lädt interessierte Bürger und Bürgerinnen herzlich zum Vortrag des Landesinnenministers ein. Eine telefonische Anmeldung bei Frau Clausen (04121-409099) wird erbeten.

    ________________________________________________________________________________
    Die NORDAKADEMIE in Kürze
    Die 1992 gegründete FH NORDAKADEMIE gehört mit insgesamt gut 900 Studierenden zu den zehn größten privaten Hochschulen in Deutschland. Sie bietet neben einem MBA-Studiengang die drei dualen Bachelor-Studiengänge Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsingenieurwesen und Wirtschaftsinformatik an. Zu den mehr als 400 Kooperationsunternehmen der Hochschule der Wirtschaft gehören Unternehmen wie z. B. Airbus Deutschland, Gruner+Jahr, Dräger, Hauni, Otto, Lufthansa, ExxonMobil, der Axel Springer Verlag und Ethicon. Die Hochschule finanziert sich ausschließlich durch die von den Unternehmen entrichteten Studiengebühren und ist von staatlichen Zuschüssen unabhängig.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).