idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.07.1999 09:17

Sommeruniversität an der TU Dresden

Birgit Berg Pressestelle
Technische Universität Dresden

    Eine Woche lang Studentin in Dresden sein

    Die "Sommeruniversität für Schülerinnen" der TU Dresden - 1998 zum ersten Mal in Sachsen - bietet den Schülerinnen ein "Schnupperstudium" in den mathematischen, naturwissenschaftlichen und ingenieurtechnischen Fachrichtungen an. An folgenden Terminen:
    vom 12. Juli bis 16. Juli 1999 (nur für Abiturientinnen)
    vom 26. Juli bis 30. Juli 1999
    vom 02. August bis 06. August 1999
    vom 09. August bis 13. August 1999

    können sich Gymnasiastinnen der Klassen 11 bis 13 aus dem ganzen Bundesgebiet eine Woche lang an der TU Dresden umsehen, das Studentenleben kennenlernen und sich über den Studienort informieren. Die Schülerinnen besuchen unter anderem Vorträge, Labors und treffen Wissenschaftlerinnen, Ingenieurinnen sowie Studentinnen. Wer an der Sommeruniversität teilnimmt, lernt die Studiengänge und Berufsperspektiven kennen.
    Die Teilnahmegebühr beträgt 50 Mark. Für Teilnehmerinnen mit längerem Anfahrtsweg besteht die Möglichkeit, das TU-Gästehaus zu nutzen. Die Übernachtung mit Frühstück beträgt 40 Mark, die teils durch Sponsoring gedeckt werden sollen.
    Bisheriger Stand der Anmeldungen: Für die Projektwochen im August stehen noch genügend freie Plätze zur Verfügung.

    Informationen: Gisela Winkler (Telefon 03 51/4 63-76 63), Annett Liebscher (Telefon 03 51/4 63-64 23), Fax 03 51/4 63-32 96
    Schriftliche Anmeldungen und Informationen: TU Dresden, Referat Gleichstellung von Frau und Mann, 01062 Dresden
    Informationen zur "Sommeruniversität" können auch im Internet auf der Homepage der TU Dresden unter der Adresse http://www.tu-dresden.de durch Anklicken von Studierende in spe -> Studienmöglichkeiten abgerufen werden.


    Weitere Informationen:

    http://www.tu-dresden.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Elektrotechnik, Energie, Mathematik, Physik / Astronomie, Werkstoffwissenschaften
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).