idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.08.2005 12:11

Regenerative Medizin und Alternativen zur allogenen Organtransplantation

S. Nicole Bongard Kommunikation und Medien
Klinikum der Universität München

    Einladung zur Pressekonferenz - Vom 31. August bis 3. September 2005 findet der Jahreskongress der European Tissue Engineering Society am Klinikum der Universität München-Großhadern statt. Im Mittelpunkt des Kongresses stehen die regenerative Medizin und der funktionelle Gewebeersatz mit dem Ziel zur Entwicklung von Alternativen zu allogenen Organtransplantationen.

    Darüber hinaus wird die am Klinikum der Universität München tätige Stiftung Human Tissue and Cell Research HTCR, die im Rahmen dieses Kongresses nun zum dritten Mal einen Forschungspreis vergeben wird, ihre Arbeit und ethisch rechtliche Bewertung der Forschung mit menschlichem Gewebe darstellen.
    Um diese Themen zu vertiefen, lade ich Sie herzlich ein zu einer Pressekonferenz

    am Mittwoch, dem 31. August 2005
    um 11.30 Uhr im Hörsaaltrakt, Hörsaal II
    Klinikum der Universität München- GROßHADERN

    Ihre Ansprechpartner sind:
    PD Dr. Dr. h.c. Ralf Huss, Kongressvorsitzender
    Staatssekretärin Emilia Müller - mit einer Stellungnahme zur ethischen Bewertung der embryonalen und adulten Stammzellforschung
    Professor Dr. Karl-Walter Jauch, Direktor der Chirurgischen Klinik
    Dr. Thomas Plän, Vorstand der Stiftung Human Tissue and Cell Research HTCR

    Weitere Informationen zum Kongress finden Sie unter www.etes2005.org, zur Stiftung HTCR unter www.htcr.de


    Weitere Informationen:

    http://www.etes2005.org
    http://www.htcr.de
    http://www.klinikum.uni-muenchen.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Medizin
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).