idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.08.2005 10:48

Ministerpräsident Wulff ehrt TU Clausthal-Fan Professor Gang Wan

Dr. Etwina Gandert Presse, Kommunikation und Marketing
Technische Universität Clausthal

    Fans der TU Clausthal

    Niedersachsens Ministerpräsident Christian Wulff ehrte den ehemaligen Clausthaler Doktoranden Professor Gang Wan - den Präsidenten der Tongji-Universität in Shanghai - mit dem Verdienstkreuz am Bande des Niedersächsischen Verdienstordens.

    In der kleinen Feierstunde an der TU Clausthal würdigte Ministerpräsident Christian Wulff die Verdienste von Professor Wan zur Kooperation zwischen China und Niedersachsen. Der Ministerpräsident wünschte, das Verdienstkreuz an der TU Clausthal als ehemaliger Wirkungsstätte des Universiätspräsidenten und in Anerkennung der TU zu übergeben. Die TU Clausthal habe den Sprung in die Moderne geschafft, so Wulff. Dem geehrten Professor Wan dankte er für seine Verdienste um das Land Niedersachsen und seine Bemühungen, auf wissenschaftlicher, wirtschaftlicher und persönlicher Ebene Kontakte zum Wohle beider Länder weiter ausgebaut und die Zusammenarbeit intensiviert zu haben.

    Bei seiner Reise durch China in Begleitung des Präsidenten der TU Clausthal Professor Edmund Brandt unterzeichnete der Ministerpräsident zahlreiche Kooperationsverträge. Sein Besuch führte ihn auch zu Tongji-Universität, mit der die TU Clausthal einen gemeinsamem Studiengang Geoenvironmental Engineering aufgelegt hat. Das Resumee des Niedersächsischen Minister "Die niedersächsische Wirtschaft hat in China Fuß gefasst."

    Professor Gang Wan kam nach seiner Ausbildung zum Maschinenbauingenieur und einer Tätigkeit als wissenschaftlicher Assistent an der Tongji-Universität Shanghai 1985 im Alter von 33 Jahren als Stipendiat der chinesischen Regierung an die Technische Universität Clausthal, an der er 1991 promovierte. Nach seiner Promotion war er bis 2000 bei der Audi AG im Bereich Forschung und Entwicklung tätig. Es folgte der Ruf, an die Heimatuniversität ein Lehr- und Forschungsinstitut für Kraftfahrzeugtechnik aufzubauen. 2004 wurde er zum Präsidenten der Tongi-Universität ernannt. Seit Januar 2005 ist Professor Wan zudem Mitglied im Aufsichtsrat von Thyssen Krupp. Sein Forschungsinstitut für Kraftfahrzeugtechnik setze sich für praxisnahe Ingenieursausbildung ein, wobei VW Shanghai unmittelbar mit einbezogen werde, so Ministerpräsident Wulff. Zudem bestünden intensive Kontakte zwischen der Tongji-Universität und der TU Clausthal wie der Medizinischen Hochschule Hannover und anderen niedersächsischen Hochschulen.

    Professor Gang Wan bedankte sich bei dem Ministerpräsidenten, bei der TU Clausthal und bei seinem Doktorvater Professor Peter Dietz. Die TU Clausthal sei auch seine Universität, an der er nicht nur fachlich sondern auch von der deutschen Kultur viel gerlernt habe.

    Im Anschluss an die Ordensübergabe unterzeichneten die Universitätspräsidenten Professor Wan und Professor Brandt unter der Schirmherrschaft des Ministerpräsidenten einen Fortsetzungsvertrag zur weitergehenden Zusammenarbeit beider Universitäten.


    Bilder

    Ordensverleihung an der TU Clausthal, v.l.n.r. Präsident Prof. E. Brandt, Gattin Prof. Wan, Ministerpräsident Ch. Wulff, Prof. G. Wan
    Ordensverleihung an der TU Clausthal, v.l.n.r. Präsident Prof. E. Brandt, Gattin Prof. Wan, Minister ...
    Quelle: Pressestelle TU Clausthal

    Prof. Wan und Ministerpräsident Wulff sind Fans der TU Clausthal
    Prof. Wan und Ministerpräsident Wulff sind Fans der TU Clausthal
    Quelle: Pressestelle TU Clausthal


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Personalia
    Deutsch


     

    Ordensverleihung an der TU Clausthal, v.l.n.r. Präsident Prof. E. Brandt, Gattin Prof. Wan, Ministerpräsident Ch. Wulff, Prof. G. Wan


    Zum Download

    x

    Prof. Wan und Ministerpräsident Wulff sind Fans der TU Clausthal


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).