idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
17.08.2005 17:27

Einladung zu den Pressekonferenzen anlässlich der 60. Jahrestagung der Dt. Ges. f. Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS), 14. bis 17. September 2005, Köln

Medizin - Kommunikation Pressearbeit
Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften

    Die moderne Viszeralmedizin vereint Gastroenterologie und Viszeralchirurgie. Patienten mit Reizdarmsyndrom, Magenkrebs oder Erkrankungen an Leber und Galle profitieren von dieser fachübergreifenden Zusammenarbeit der Ärzte und Wissenschaftler: Die Entwicklung der Viszeralmedizin hat neue Erkenntnisse zu Prävention, Diagnostik und Therapie von Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten gebracht.

    Die 60. Jahrestagung der Dt. Ges. f. Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS) ist ein weiterer Schritt zur fachübergreifenden Behandlung der Patienten - so Tagungspräsident Prof. Dr. Wolfgang Kruis, Prof. Dr. Gerd Lux, Vorsitzender der Sektion für Gastroenterologischen Endoskopie, und Prof. Dr. Reinhard Bittner, Präsident der Dt. Ges. f. Viszeralchirurgie. Vom 14. bis 17. September 2005 werden im Kölner Congress-Centrum Ärzte und Wissenschaftler über neue Erkenntnisse referieren und diskutieren, wie diese in die Praxis umzusetzen sind.

    Als Vertreter der Medien laden wir Sie herzlich ein, mit Experten diese Themen in den Pressekonferenzen zu diskutieren. Ihre Gesprächspartner finden Sie anbei. Bitte bestätigen Sie uns Ihre Teilnahme.

    Bei Fragen zu Referenten oder Terminen können Sie sich jederzeit telefonisch an uns wenden (Tel: 0711 89 31 295).

    Vorab-Pressekonferenz
    Mittwoch, den 7. September 2005, 11 bis 12 Uhr
    Ort: Messeturm Köln, Raum 3, 9. OG

    Themen:

    Highlights der Tagung
    Auftaktveranstaltung 'Darmkrebs - Vorsorge und Therapie' für Patienten

    Referent:
    Professor Dr. med. Wolfgang Kruis
    Tagungspräsident
    Präsident der Deutschen Gesellschaft für Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS)
    Chefarzt der Inneren Abteilung im Ev. Krankenhaus Köln-Kalk

    Pressekonferenz
    Donnerstag, den 15. September 2005, 13 bis 14 Uhr
    Ort: Konferenzraum D, Congress-Centrum West KölnMesse

    Entwicklung der interdisziplinären Viszeralmedizin:
    Erkrankungen von Magen, Darm & Co. fachübergreifend behandeln

    Themen und Referenten:

    Highlights der Tagung
    Professor Dr. med. Wolfgang Kruis
    Tagungspräsident
    Präsident der Deutschen Gesellschaft für Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS)
    Chefarzt der Inneren Abteilung im Ev. Krankenhaus Köln-Kalk

    Neue Methoden in der Endoskopie
    Professor Dr. med. Gerd Lux
    Vorsitzender der Sektion für Gastroenterologische Endoskopie (DGVS)
    Chefarzt der Klinik für Gastroenterologie und Allgemeine Innere Medizin, Städtisches Klinikum Solingen

    Interdisziplinäre Behandlung bei Gallenweg- und Pankreaserkrankungen
    Professor Dr. Dr. h.c. Reinhard Bittner
    Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Viszeralchirurgie (DGVC)
    Ärztlicher Direktor der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Marienhospital Stuttgart

    Chronisch entzündliche Darmerkrankungen - aktuelle Erkenntnisse zu Ursachen und Therapien
    Professor Dr. med. Hans-Peter Bruch
    Direktor der Klinik für Chirurgie, Medizinische Universität zu Lübeck

    Moderne Dünndarmdiagnostik
    Professor Dr. med. Christian Ell
    Direktor der Klinik für Innere Medizin II, Dr.-Horst-Schmidt-Kliniken, Wiesbaden

    Zweithäufigste Krebsart in Deutschland: das kolorektale Karzinom
    Professor Dr. med. Wolff Schmiegel
    Ruhr-Universität Bochum, Direktor Medizinische Klinik, Knappschaftskrankenhaus Bochum

    Anmeldung für Journalisten:

    _ Ich werde die Vorab-Pressekonferenz, 7. September, 11 bis 12 Uhr, besuchen.

    _ Ich werde die Pressekonferenz, 15. September, 13 bis 14 Uhr, besuchen.

    _ Ich kann leider nicht teilnehmen. Bitte senden Sie mir die Presseunterlagen
    _ per Print
    _ per Mail

    Name:
    Medium:
    Adresse:
    Tel./E-Mail:

    Ihr Kontakt für Rückfragen:
    Pressestelle DGVS
    Beate Schweizer
    Pf 30 11 20, 70451 Stuttgart
    Tel.: 0711 8931 295, Fax: - 167
    E-Mail: info@medizinkommunikation.org
    Internet: www.dgvs.de


    Weitere Informationen:

    http://www.dgvs.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).