idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.08.2005 09:04

DFG unterstützt Kongresse und Tagungen vom 14. - 31. Oktober 2005

Dr. Eva-Maria Streier Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)

    Die Deutsche Forschungsgemeinschaft unterstützt vom 14. - 31. Oktober 2005 folgende Kongresse und Tagungen:

    Nr. 56
    18. August 2005

    14. - 15.10.2005 in Hamburg
    3rd Workshop on Media Economics
    Veranstalter: Prof. Dr. Justus Haucap, Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Wirtschaftswissenschaft, Universitätsstraße 150, 44780 Bochum, Tel.: 0234/32-25336
    Internet: http://www.ruhr-uni-bochum.de/wettbewerb/mediaecon/3WME.pdf

    14. - 16.10.2005 in Berlin
    1st International meeting on Anchored cAMP Signaling Pathaways
    Veranstalter: Dr. Enno Klussmann, Institut für Pharmakologie, Charité - Universitätsmedizin Berlin, Campus Benjamin Franklin, Freie Universität Berlin, Thielallee 67 - 73, 14195 Berlin, Tel.: 030/8445 1811
    Internet: http://akap2005.fmp-berlin.de/

    14. - 16.10.2005 in Hamburg
    Internationale Fachtagung "Medizinische Schreibweisen"
    Veranstalter: Dr. Nicolas Pethes, Germanistisches Seminar der Universität Bonn, Am Hof 1d, 53113 Bonn, Tel.: 0228/73-4795

    15. - 18.10.2005 in Berlin
    First congress of the World Association of Sleep Medicine (WASM) - "Advancing Sleep Health Worldwide"
    Veranstalter: Priv.-Doz. Dr. Ingo Fietze, Medizinische Klinik mit Schwerpunkt Kardiologie, Pneumologie, Angiologie, Charité-Universitätsmedizin Berlin, CCM, Luisenstraße 13, 10098 Berlin, Tel.: 030/4505 13160
    Internet: http://www.wasm2005.org.

    15. - 21.10.2005 in Dresden
    NMR/EPR of Correlated Electron Superconductors
    Veranstalter: Dr. Jürgen Haase, Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung (IFW) Dresden, Helmholtzstraße 20, 01069 Dresden, Tel.: 0351/4659-524
    Internet: www.ifw-dresden.de/iff/15/mr/workshop

    16. - 17.09.2005 in München
    Internationale Fachtagung "Urban LandScaping: Ein architektonisch urbanistischer Forschungsansatz für StadtLandschaften"
    Veranstalter: Prof. Dr. Matthias Reichenbach-Klinke, Institut für Entwerfen, Stadt-, Regional- und Freiraumplanung, Technische Universität München, Arcisstraße 21, 80333 München, Tel.: 089/289-22486

    17. - 19.10.2005 in Bonn
    Internationale Fachtagung "Die Romantik - Ein Gründungsmythos der europäischen Moderne"
    Veranstalter: Prof. Dr. Paul Geyer, Romanisches Seminar der Universität Bonn, Am Hof 1, 53113 Bonn, Tel.: 0228/73-5033 oder -5057

    17. - 22.10.2005 in Berlin
    Internationale Fachkonferenz "Recent Trends in Endoscopy and Representation Theory"
    Veranstalter: Dr. Volker Heiermann, Institut für Mathematik, Humboldt-Universität zu Berlin, 10099 Berlin, Unter den Linden 6, Tel.: 030/2093 1812
    Internet: http://www.mathematik.hu-berlin.de/~heierman/Zink3.pdf

    20. - 22.10.2005 in Mainz
    Symposium "Twenty Years of Physics at the Mainz Microtron MAMI"
    Veranstalter: Prof. Dr. Dieter Drechsel, Institut für Kernphysik, Johannes Gutenberg-Universität, 55099 Mainz, Tel.: 06131/3923696

    20. - 22.10.2005 in Trier
    Internationales Cusanus-Symposium, Teil II
    Veranstalter: Prof. Dr. Klaus Kremer, Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirates der Cusanus-Gesellschaft, Institut für Cusanus-Forschung, Domhofstraße 3, 54290 Trier; Tel.: 0651/1455113
    Internet: http://www.uni-trier.de/~cusanus/symposium/symposium.html#Teil%20II

    21. - 22.10.2005 in Würzburg
    International Cardiac Imaging Symposium
    Veranstalter: Prof. Dr. Wolfgang Bauer, Medizinische Klinik I, Josef Schneider Straße 2, 97080 Würzburg, Tel.: 0931/201-36327
    Internet: http://www.dgk.org/kalender/CalendarDetailsFortbildung.aspx?id=3478

    23. - 26.10.2005 in Heidelberg
    Internationale Fachkonferenz "Chronic Oxidative Stress and Cancer: Mechanisms,
    Biomarkers and Prevention"
    Veranstalter: Dr. Jagadeesan Nair, Deutsches Krebsforschungszentrum, Toxikologie und Krebsrisikofaktoren, Im Neuenheimer Feld 280, 69120 Heidelberg, Tel.: 06221/423306
    Internet: http://www.dkfz.de/de/aktuelles/veranstaltungen/wiss_veranstaltung/download/cosc...

    23. - 26.10.2005 in Darmstadt
    1st International Symposium on Biological Control for Bacterial Plant Diseases
    Veranstalter: Prof. Dr. Wolfgang Zeller, Biologische Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft, Institut für biologischen Pflanzenschutz, Heinrichstraße 243, 64287 Darmstadt
    Internet: http://www.bba.de/

    24. - 26.10.2005 in München
    Internationale Konferenz. "Die Katalogisierung mittelalterlicher Handschriften internationaler Perspektive"
    Veranstalter: Dr. Rolf Griebel, Bayerische Staatsbibliothek, Ludwigstraße 16, 80539 München, Tel.: 089/286 38 0
    Internet: http://www.bsb-muenchen.de/hsstagung/program.htm

    27. - 28.10.2005 in Berlin
    Internationale Tagung "Schellings Spätphilosophie in ihrem Verhältnis zum Idealismus. Positivität und Negativität als System"
    Veranstalter: Dr. Elke Hahn, Schelling-Forschungsstelle Berlin, Institut für Philosophie, Humboldt-Universität Berlin, Unter den Linden 6, 10099 Berlin, Tel.: 030/530 11 112
    Internet: http://www.schelling.org/tagung.htm

    27. - 29.10.2005 in Berlin-Buch
    4th International Symposium on Obesity and Hypertension (ISOH'05)
    Veranstalter: Prof. Dr. Friedrich C. Luft, Universitätsmedizin Berlin, Charité Campus Buch, Franz-Vollhard-Klinik, Medizinische Klinik mit Schwerpunkt Nephrologie und Hypertensiologie, Wiltbergstraße 50, 13125 Berlin, Tel.: 030/9417 2202
    Internet: http://www.isoh.de

    27. - 29.10.2005 in Nürnberg
    Internationale Fachtagung "Mikroarchitektur im Mittelalter: Ein gattungsübergreifendes
    Phänomen zwischen Realität und Imagination"
    Veranstalter: Prof. Dr. Uwe Albrecht, Kunsthistorisches Institut der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Olshausenstraße 40, 24118 Kiel, Tel.: 0431/880 4637

    27. - 30.10.2005 in Heidelberg
    Internationale Tagung "Die internationale Karl-Barth-Forschung. Schwerpunkte und systematische Perspektiven / The International Karl-Barth-Research, Key Topics and Systematic Perspectives"
    Veranstalter: Prof. Dr. Dr. Günter Thomas, Evangelisch-Theologische Fakultät der Universität Bochum, Universitätsstraße 150, 44801 Bochum, Tel.: 0234/322-506
    Internet: http://www.ruhr-uni-bochum.de/systheol-thomas/KarlBarth.html

    28.09. - 01.10.2005 in Leiden/Niederlande
    High Dimensional Quantum Dynamics: Challenges and Opportunities
    Veranstalter: Dr. Hans-Dieter Meyer, Theoretische Chemie, Universität Heidelberg, Im Neuenheimer Feld 229, 069120 Heidelberg
    Internet: http://www.lc.leidenuniv.nl/lc/web/2005/20050928/info.php3?wsid=166

    30.10. - 02.11.2005 in Bremerhaven
    2nd International Alfred Wegener Symposium
    Veranstalter: Prof. Dr. Jörn Thiede, Stiftung Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung in der Helmholtz-Gemeinschaft, Am Handelshafen 12, 27568 Bremerhaven, Tel.: 0471/4831 1100
    Internet: www.alfred-wegener-symposium.de

    31.10. - 02.11.2005 in Wuppertal
    Internationale Fachtagung "Literarische Gendertheorie: Proust Colette/Sexe et Genre - Théories Implicites chez Proust et Colette"
    Veranstalter: Prof. Dr. Ursula Link-Heer, Bergische Universität Wuppertal, Fachbereich A, Geistes- und Kulturwissenschaften, Gaußstraße 20, 42119 Wuppertal, Tel.: 0202/439-2163

    Informationen bitte beim Veranstalter anfordern !


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).