idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.08.2005 13:27

Beratung und Gesprächsführung in der sozialen Arbeit. Fachseminar der FH Potsdam für Sozial-, Schuldner- und InsolvenzberaterInnen

Ulrike Fischer Stabsstelle Hochschulkommunikation
Fachhochschule Potsdam

    Die FH Potsdam bietet vom 08. bis 10. September 2005 ein berufsbegleitendes Vertiefungsseminar zu "Beratung und Gesprächsführung in der sozialen Arbeit" unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Ingrid Schulz-Ermann, Fachbereich Sozialwesen, an. Anmeldeschluss ist der 22. August 2005.

    In der sozialen Beratung entstehen immer wieder Situationen, die ein besonders sensibles Vorgehen erfordern. Ziel dieser Fortbildung ist es deshalb, Beraterinnen und Beratern eine größere Selbstsicherheit gerade für schwierige Gesprächssituationen zu vermitteln.

    Die Fortbildung richtet sich an alle bereits in der sozialen Beratung Tätigen, an Schuldner- und InsolvenzberaterInnen, aber auch an MitarbeiterInnen in Sozialämtern, anderen Verwaltungen und entsprechenden Vereinen. Auf dem Programm stehen neben der Vermittlung von theoretischen sowie psychologischen Kenntnissen und der Analyse schwieriger Beratungssituationen zahlreiche praktische Übungen u.a. zum Schutz der eigenen Person vor verbalen An- und Übergriffen in Beratungssituationen. Für das Seminar sind Vorkenntnisse erforderlich!

    Die Fachhochhochschule Potsdam führt regelmäßig Fortbildungen für Schuldner-, Insolvenz- und SozialberaterInnen durch. Diese bieten die Möglichkeit, Kenntnisse zu vertiefen oder zu erweitern, sich über aktuelle Gesetzesänderungen und Gerichtsentscheide zu informieren sowie sich über fachliche Fragen auszutauschen.

    Kontakt und weitere Informationen: Sandra Cartes, Fachhochschule Potsdam, Zentrale Einrichtung Weiterbildung, Tel. 0331 580-2432, Fax 0331 580-2439, weiterbildung@fh-potsdam.de, www.fh-potsdam.de

    Medieninformationen und Veranstaltungshinweise der FH Potsdam können Sie
    auch im Internet abrufen: http://www.fh-potsdam.de
    EVENTS & NEWS I MEDIENINFORMATIONEN


    Weitere Informationen:

    http://www.fh-potsdam.de/weiterbildung.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Pädagogik / Bildung, Politik, Psychologie, Recht
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).