idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
31.03.1998 00:00

Fachbuch: Serviceroboter - ein Leitprodukt der Zukunft

Dipl.-Theol. Jörg Walz Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA

    Fakten, Szenarien und Visionen

    Das Fraunhofer IPA-Fachbuch zum Thema Serviceroboter, das Ende April erscheint, liefert einen umfassenden ueberblick ueber den Stand der Technik und Anwendungspotentiale.

    Serviceroboter betanken heute Fahrzeuge, sanieren Kernkraftwerke, versorgen aeltere Menschen, ueberwachen Museen, erforschen den Mars oder reinigen Flugzeuge. Neue Technologien erschliessen staendig weitere Anwendungsfelder.

    Das neue Fachbuch, das das Fraunhofer IPA mit Unterstuetzung der IKB-Bank, Duesseldorf, im Springer-Verlag herausgibt, schildert fundiert und leichtverstaendlich die Entwicklung eines Serviceroboters von der Idee bis zum Konzept. Es erklaert seine Basisfunktionen und beschreibt repraesentativ verfuegbare Produkte und den weltweiten Stand der Technik. Szenarien und Visionen veranschaulichen, was heute und morgen von Servicerobotern zu erwarten ist.

    Die angedachten Zukunftsanwendungen stehen stellvertretend fuer die Vielzahl an Visionen, die in der kreativen Umgebung angewandter Forschung entstehen koennen. Dieses Buch wendet sich jedoch nicht nur an Techniker und Ingenieure. Mit seinem lockeren Stil und der aufwendigen grafischen Gestaltung will es auch Interessenten ohne tiefergehende technische Vorkenntnisse ansprechen. Unternehmern und Entscheidern in allen Branchen weist es den Weg in zukuenftige Maerkte. Es gibt einen umfassenden ueberblick ueber den Stand der Technik und ihre Anwendungspotentiale.

    Das Fraunhofer IPA-Fachbuch wird am 20. April auf dem Gemeinschaftsstand »Serviceroboter« in Hannover erstmals der Oeffentlichkeit vorgestellt und ist ab 21. April zum Preis von DM 98,- im Buchhandel erhaeltlich:

    Rolf Dieter Schraft und Gernot Schmierer: Serviceroboter - Produkte, Szenarien, Visionen Springer-Verlag, Berlin ISBN 3-540-64330-3

    Ihr Ansprechpartner fuer weitere Informationen: Fraunhofer-Institut fuer Produktionstechnik und Automatisierung, Nobelstrasse 12, 70569 Stuttgart, Dipl.-Ing. Gernot Schmierer, Telefon 0711/970-1291, Telefax 0711/970-1008, e-mail grs@ipa.fhg.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Maschinenbau
    überregional
    Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).