idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.08.2005 15:43

Dt. Ges. f. Senologie: Einladung zur Pressekonferenz anlässlich der Dreiländertagung 2005

Medizin - Kommunikation Pressearbeit
Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften

    Neue Strategien gegen Brustkrebs: Wie hoch sind Nutzen und Risiken?

    Einladung zur Kongress-Pressekonferenz anlässlich der
    Gemeinsamen Jahrestagung der Österreichischen, Schweizerischen und Deutschen Gesellschaften für Senologie

    Donnerstag, 8. September 2005, 11.00 bis 12.00 Uhr;
    Ort: Haus der Wirtschaft, Willi-Bleicher-Straße 19, 70174 Stuttgart;
    Raum: VIP-Raum, Turm A, 1. OG

    Auf der Dreiländertagung der Gesellschaften in Stuttgart treffen sich Wissenschaftler und Ärzte verschiedener Fachrichtungen, um über neue Diagnose- und Therapiekonzepte bei Erkrankungen der weiblichen Brust zu diskutieren. Je stärker sich Erfahrung und Wissen der verschiedenen Länder miteinander vernetzen, umso größer sind die Fortschritte in der Behandlung der an Brustkrebs erkrankten Frau. In einer Pressekonferenz diskutieren Experten über aktuelle Fortschritte in Klinik und Praxis. Schwerpunkthemen sind dabei beispielsweise neue Techniken auf dem Gebiet der Früherkennung und Risiken und Nutzen der Hormontherapie bei Brustkrebs.

    Zur Pressekonferenz am Donnerstag, den 8. September 2005, von 11.00 bis 12.00 Uhr, laden wir Sie als Vertreter der Medien herzlich ein. Unabhängig davon haben Sie die Möglichkeit, sämtliche Vorträge des Kongresses zu besuchen. Beiliegend finden Sie eine Übersicht zu Themen und Referenten. Bitte bestätigen Sie Ihre Teilnahme auf dem Antwortfax. Bei Fragen zu Gesprächspartnern oder Terminen erreichen Sie uns telefonisch unter: 0711 / 89 31 163. Ich freue mich auf interessante Gespräche mit Ihnen in Stuttgart.

    Mit freundlichen Grüßen,

    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Deutsche Gesellschaft für Senologie

    Silke Jakobi

    ------------------------------------------------

    Themen und Referenten der Kongress-Pressekonferenz anlässlich der Dreiländertagung 2005 in Stuttgart

    Neue Strategien gegen Brustkrebs: Wie hoch sind Nutzen und Risiken?

    Donnerstag, den 8. September 2005, 11.00 Uhr bis 12.00 Uhr
    Ort: Haus der Wirtschaft, Willi-Bleicher-Straße 19, 70174 Stuttgart;
    Raum: VIP-Raum, Turm A, 1. OG

    Themen und Referenten

    - Brusterhaltende Therapieverfahren: Status quo und rekonstruktiv
    - Qualitätssicherung durch Brustzentren
    Professor Dr. med. Diethelm Wallwiener, 1. Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Senologie, Geschäftsführender Direktor der Universitäts-Frauenklinik Tübingen

    - Target Therapien
    Professor Dr. med. Walter Jonat, Tagungspräsident der Deutschen Gesellschaft für Senologie, Klinikdirektor des Universitätsklinikums Kiel

    - Intraoperative Radiotherapie (IORT): Nutzen für die Patientin
    Hofrat Prim. Prof. Dr. Christian Menzel, Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Senologie, Vorstand Universitätsklinik für Spezielle Gynäkologie - Brustzentrum Salzburg

    - Hormontherapie bei Brustkrebs: Risiken und Nutzen
    - Highlights des Kongresses
    Professor Dr. Beat Thürlimann, Präsident der Schweizerischen Gesellschaft für Senologie, Leitender Arzt, Senologie-Zentrum Ostschweiz, Departement Innere Medizin, Fachbereich Onkologie, St. Gallen

    - Aktueller Stand der Brustkrebsfrüherkennung
    Professor Dr. med. Ingrid Schreer, Stellvertretende Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Senologie, Universitäts-Klinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel, Leiterin Mammazentrum, Kiel

    ------------------------------------------------

    ANTWORTFORMULAR

    ___Ich werde die Kongress-Pressekonferenz am 8. September 2005 in Stuttgart persönlich besuchen.

    ___Ich werde die 25. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Senologie in Stuttgart persönlich besuchen.

    ___Bitte informieren Sie mich regelmäßig über aktuelle Themen der Deutschen Gesellschaft für Senologie und der 25. Jahrestagung ___per Post / ___per E-Mail.

    ___Ich kann leider nicht teilnehmen. Bitte schicken Sie mir das Informationsmaterial für die Presse.

    Name:
    Redaktion:
    Anschrift:
    PLZ/Ort:

    Kontakt für Rückfragen:
    Silke Jakobi
    Deutsche Gesellschaft für Senologie
    Pressestelle
    Postfach 30 11 20
    70451 Stuttgart
    Tel: 0711 89 31-163
    Fax: 0711 89 31-566
    E-Mail: info@medizinkommunikation.org
    Internet: www.senologie.org, www.senologiekongress.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).