idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
24.08.2005 17:52

Virtuelle Fachbibliothek Sozialwissenschaften: neue Themen im Angebot

Monika Zimmer Kommunikation
GESIS - Gesellschaft Sozialwissenschaftlicher Infrastruktureinrichtungen

    ViBSoz, die Virtuelle Fachbibliothek Sozialwissenschaften, präsentiert seit kurzem zwei weitere thematische Dokumentationen: zu ausgewählten Problembereichen der "Migration" sowie zu "Ernährung in der öffentlichen Gesundheitspflege" werden umfassende Sammlungen von Informationsquellen angeboten.

    ViBSoz bietet einen fachspezifischen Zugriff auf wissenschaftsrelevante Informationen und Dokumente über das Internet. Der Auf- und Ausbau des inhaltlichen Angebots wird vom Informationszentrum Sozialwissenschaften (IZ, Bonn) in Kooperation mit drei fachlich kompetenten und erfahrenen Bibliotheks- und Serviceeinrichtungen geleistet: der Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES), der Universitäts- und Stadtbibliothek Köln (USB) und dem Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB). Einen Schwerpunkt des inhaltlichen Angebots bilden Dokumentationen zu aktuellen gesellschaftlichen Themen.
    Die neueste Themendokumentation zur Migration bietet Literaturhinweise sowie kommentierte Links zu Informationen im Web (Volltexte, Forschungsprojekte, Datenbanken, Organisationen, usw.). Inhaltlich wurden zwei Bereiche ausgewählt, die jeweils arbeitsteilig vom WZB und IZ erarbeitet wurden: "Migration und Illegalität" und "Sozialisation junger Migrantinnen und Migranten". Die vom WZB erarbeitete Themendokumentation "Ernährung in der öffentlichen Gesundheitspflege" steht bereits seit Anfang August in ViBSoz zur Verfügung.


    Weitere Informationen:

    http://www.vibsoz.de - Thematische Dokumentationen in ViBSoz


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Forschungsergebnisse
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).