idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.07.1999 12:55

Fernstudienzentrum

Dr. Elisabeth Zuber-Knost Presse und Kommunikation
Universität Karlsruhe (TH) - Forschungsuniversität.gegründet 1825

    Die Bewerbungsfrist für ein Fernstudium im Wintersemester 1999/2000 endet am 15. Juli 1999! Zum kommenden Wintersemester ist der Einstieg in die Diplom-Studiengänge Wirtschaftswissenschaft, Informatik, Mathematik oder Elektrotechnik sowie in die Magister-Studiengänge der Erziehungs-, Sozial- und Geisteswissenschaften möglich. Innerhalb eines Magister-Studiums ist ein neuer Abschluß möglich: der B.A. nach sechs Semestern Regelstudienzeit. Wählbar ist der Studienstatus als Vollzeit-, Teilzeit- oder Gasthörer. Gasthörer können das breite Weiterbildungsangebot nach beruflichen oder persönlichen Bedürfnissen zusammenstellen und Zertifikate erwerben. Auch Studierende der Karlsruher Hochschulregion können ein Parallelstudium aufnehmen oder sich auf ein Aufbaustudium vorbereiten. Ausführliche Informationen und Bewer-bungsunterlagen sind im Fernstudienzentrum der Universität Karlsruhe erhält-lich: Karl-Friedrich-Str. 17, Telefon: (0721) 932070, eine individuelle Fernstu-dienberatung erfolgt nach Terminvereinbarung.

    - Sabine Paul -


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-karlsruhe.de/~presse/Pressestelle/pi053html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).