idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
29.08.2005 10:08

Mehr Transparenz für Patienten durch erweiterte Qualitätsberichte: Einladung zur Pressekonferenz

Jens Oliver Bonnet Konzernbereich Unternehmenskommunikation/Pressestelle
LBK Hamburg GmbH

    Mehr Transparenz für Patienten durch erweiterte Qualitätsberichte:
    LBK Hamburg GmbH geht über gesetzliche Vorgabe weit hinaus

    Zum 31.08.2005 sind alle Krankenhäuser in Deutschland erstmals verpflichtet, einen standardisierten Qualitätsbericht zu veröffentlichen. Dieser so genannte strukturierte Qualitätsbericht nach § 137 SGB V soll Patienten, Ärzten und Kostenträgern helfen, die Leistungsfähigkeit der einzelnen Krankenhäuser und ihrer Fachabteilungen miteinander zu vergleichen.

    Die LBK Hamburg GmbH geht mit den Qualitätsberichten ihrer Kliniken von Anfang an deutlich über das gesetzlich vorgeschriebene Maß hinaus. Als erstes Krankenhausunternehmen in Deutschland veröffentlicht sie neben den üblichen Leistungsdaten auch Qualitätsindikatoren zu bestimmten Diagnosen. Diese sonst nur in anonymisierter Form erhältlichen Informationen erlauben eine direkte Beurteilung der Behandlungsqualität in einem Krankenhaus. Durch ein gemeinsames, in Deutschland einzigartiges Projekt wollen LBK Hamburg GmbH, Techniker Krankenkasse, Ärztekammer Hamburg und Verbraucherzentrale Hamburg die Transparenz der medizinischen Qualität im Krankenhaus um einen weiteren großen Schritt voranbringen.

    Wie diese Daten ermittelt werden und zu beurteilen sind, und wie die Partner gemeinsam die Transparenz und die Qualität der medizinischen Leistungen weiter steigern wollen, erfahren Sie auf der Pressekonferenz am Dienstag, 30. August 2005 um 12 Uhr im AK St. Georg, Haus J, 2. OG, großer Konferenzraum, Lohmühlenstraße 5, 20099 Hamburg.

    Als Ansprechpartner stehen Ihnen zur Verfügung:

    - Dr. Jörg Weidenhammer, Geschäftsführer der LBK Hamburg GmbH für Medizinmanagement und Qualitätsmanagement

    - Dr. Christoph Straub, Stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Techniker Krankenkasse (TK)

    - Dr. Michael Reusch, Präsident der Ärztekammer Hamburg

    - Christoph Kranich, Verbraucherzentrale Hamburg e.V., Leiter Patientenberatung

    - Marco Tergau, Bereich Qualitätsmanagement, Unternehmensleitung der LBK Hamburg GmbH, Mitglied im Kuratorium Externe Qualitätssicherung Hamburg

    - PD Dr. Thomas Klöss, Chefarzt der Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin am AK Harburg, Mitglied im Kuratorium Externe Qualitätssicherung Hamburg

    - Prof. Dr. Jörg Ostermeyer, Chefarzt der Herzchirurgie im Hanseatischen Herzzentrum am AK St. Georg


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Forschungsprojekte, Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).