idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.09.2005 14:30

Funketiketten zwischen Vision und Wirklichkeit - CAST-Workshop zu Chancen und Risiken von RFID

Oliver Küch Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie (SIT)

    An RFID scheiden sich die Geister: Handel und Logistik sind begeistert über die Möglichkeiten, die Funketiketten bieten. Kritiker hingegen befürchten die geheime Überwachung des Otto Normalverbrauchers. Welche Chancen und Risiken wirklich bestehen, diskutieren Forscher, Firmenvertreter und Datenschützer beim CAST-Workshop "SmartCard - RFID" am 15. September in Darmstadt. Themen sind unter anderem die Sicherheit der RFID-Chips im elektronischen Reisepass, zukünftige Anwendungsbeispiele und Architekturen sowie die informationelle Selbstbestimmung der Bürger.

    Einführen ins Thema wird Frank Pallas von der TU-Berlin mit einer Zusammenfassung der aktuellen RFID-Diskussion und der Beschreibung möglicher Lösungsansätze. Welche Anforderungen der Datenschutz stellt und welche Vorkehrung die entsprechenden Gesetze schon jetzt bieten, erläutert der Hessische Datenschutzbeauftragte Professor Dr. Michael Ronellenfitsch. Mit Architekturen, Standards und der Wirkung von RFID auf Geschäftsanwendungen befasst sich unter anderem Alexander Zeier von SAP in seinem Vortrag "RFID & Beyond: Real World Awareness - Architecture, Standards & Business Value". Weitere Referenten und Themen sowie Anmeldemöglichkeiten finden sich im Internet unter
    http://www.cast-forum.de/events/cast/2005/SmartCard .

    Schriftliche Anmelde-Unterlagen und Programm-Informationen sind erhältlich bei Rolf Reinema, Fraunhofer-Institut für Sichere Telekommunikation (SIT), Rheinstraße 75, 64295 Darmstadt, Telefon: 06151-869-358, Fax: 06151-869-224, E-Mail: rolf.reinema@sit.fraunhofer.de . Die Teilnahme am Workshop kostet 269,98 Euro. Für Inhaber eines CAST-Leistungspakets gilt der ermäßigte Preis von 136,23 Euro. (Alle Preise inklusive sieben Prozent Mehrwert-Steuer).


    Weitere Informationen:

    http://www.cast-forum.de/events/cast/2005/SmartCard


    Bilder





    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Verkehr / Transport, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer
    Deutsch


     


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).