idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.02.1998 00:00

Auf dem Weg zur Informationsgesellschaft

Mag. Karin Peter PR und Marketing
Technische Universität Wien

    TECHNISCHE UNIVERSITÄT WIEN - Presseinformation Nr.6/98 vom 27.1.1998 Auf dem Weg zur Informationsgesellschaft

    Vortragsreihe an der TU-Wien zur Konvergenzwirkung im Internet

    Wien (TU) In Europas Internet-Welt herrscht Aufbruchsstimmung. Zurückzuführen ist das auf die im Grünbuch der Europäischen Kommission im Dezember 1997 beschriebene "Konvergenz zwischen den Branchen Medien, Telekommunikation und Informationstechnologien". Vor diesem Hintergrund wird an der TU-Wien eine Vortragsreihe abgehalten.***

    Unter "Konvergenz" ist dabei eine neue Generation an internetbasierenden Produkten und Diensten zu verstehen, die im Augenblick weltweit in Kooperation mit der Medien-, Telekommunikations- und der IT-Branche entstehen. Zu nennen wären in diesem Zusammenhang beispielsweise die Sprachtelefonie oder das Fernsehen übers Internet. Ob und wo diese Konvergenzwirkungen auch für Österreich relevant sind, soll bei einer von März bis Juni 1998 stattfindenden Vortragsreihe an der Technischen Universität Wien geklärt werden. Basierend auf dem Grünbuch werden Vortragende aus ganz Österreich Konvergenz-Projekte, -Strategien und -Pläne vorstellen. Im Rahmen der Vortragsreihe werden diese Entwicklungen aufgezeigt und kritisch beleuchtet. Initiiert durch das Grünbuch wird damit ein aktiver Beitrag zur europäischen Diskussion geleistet.

    Die Vortragsreihe findet gleichzeitig am Internet und vor Publikum statt. Zusammenfassungen und Mitschnitte der einzelnen Vorträge werden im Web verfügbar gemacht. Über ein Webinterface können sich Interessierte an der Diskussion beteiligen. Im Juni werden die Ergebnisse abschließend zusammengefaßt und nach Brüssel geschickt.

    Bereits in der Planungsphase möchten die Veranstalter auch die Synergien mit dem interessierten Internetpublikum nutzen: Die einzelnen Themenvorträge werden in den nächsten Wochen live im Internet geplant. Interessierte haben daher die Möglichkeit, die Vortragsreihe noch mitzugestalten. Unter http://www.tuwien.ac.at/enzi/konvergenz/ können Sie mit den Veranstaltern Günter Enzi (enzi@info.lzk.ac.at) und Lena Doppel (ldoppel@fgidec1.tuwien.ac.at) direkt Kontakt aufnehmen.

    Jene, die sich ins Grünbuch der Europäischen Kommission vom Dezember 1997 vertiefen möchten, haben dazu unter der Internet-Adresse http://www.ispo.cec.be/convergencegp/ die Gelegenheit.

    Rückfragehinweis: Günter ENZI, Außeninstitut der TU-Wien Gußhausstraße 28, A-1040 Wien Tel.: +43-1-58801-4136, Fax: +43-1-5046849, Email.: enzi@info.lzk.ac.at WIEN


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik
    überregional
    Es wurden keine Arten angegeben
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).